Ich hatte die K-5 II (eine tolle Kamera) und habe sie zu Gunsten der K-3 abgegeben. Gründe waren für mich die größere Auflösungsreserve bein Makroaufnahmen und der für meine Hundeaufnahmen besser konfigurierbare AF-C. Wenn Du wenig Makro und/oder Action, Sport fotografierst, bringt Dir der Wechsel auf die K-3 nach meinen Erfahrungen nicht viel. Da wärst Du mit der K-5 II(s) ausreichend bedient.
Der Dunkel-AF soll bei der K-5 II aufwärts besser sein als bei der K-5. Ich hatte die K-5 nicht, aber die Beiträge hier im Forum weisen darauf hin. Da musst Du überlegen, ob Dir diese Verbesserung den Umstieg wert ist und Du die 24 MP und den neuen AF-C als "Beifang" mit Aufpreis in Kauf nimmst.
Dazu kommt, Angus schrieb es, dass die 24 MP, empfindlich reagieren. Es sind kürzere Verschlusszeiten und akkurates arbeiten erforderlich. Die höhere Auflösung zeigt Unschärfen entsprechend deutlich. Bei den von Dir genannten sehr hohen ISO wird die K-3 auch keine Verbesserung bringen. In dem Bereich rauscht sie genau so oder stärker als die K-5 II. Allerdings habe ich meine K-3 bei ISO 3.200 abgeriegelt und nur eine handvoll Fotos mit höheren ISO gemacht.
Für mich hat sich die K-3 gelohnt, aber ich fotografiere auch andere Dinge als Du. Letztlich wird es wohl ein Rennen zwischen "Haben-will" und "Brauche-ich-die-wirklich"
Viel Spaß bei der Entscheidung
