Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Tokina RMC 17 - 3.5 #Bilder

Mo 18. Dez 2017, 14:48

Hallo Leute
Kann mir jemand sagen, wie viel man für genanntes Objektiv zahlen kann ?
Ich gehe von gutem gebrauchtem Zustand aus. Natürlich mit Pentax-Anschluss.
Im Netz findet man ja stolze Preise.

Besten Dank
Ernst
Zuletzt geändert von MASTERBLASTER am Mo 25. Dez 2017, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Tokina RMC 17 - 3.5

Mo 18. Dez 2017, 14:54

Ist das ein Fish oder UWW?

Da es kein A Bajonett zu haben scheint, vermute ich ca 120 - 200 €, je nach Zustand und Vollständigkeit (OVP).

Re: Tokina RMC 17 - 3.5

Mo 18. Dez 2017, 15:06

Hi!

Ich habe vor ca. 2 Jahren für ein neuwertiges Tokina RMC f/3.5 17mm 150 Euro bezahlt.
Es hat einen Blendenring, aber keine A-Stellung. D.h., M-Modus an der Kamera und grüne Taste zur Belichtungsmessung.
Hier ist der Lensclub dazu: 40456504nx51499/lens-clubs-f46/vivitar-mc-wide-angle-tokina-rmc-sl-17mm-f35-lens-club-t15155.html#p275482

Wir sprechen von diesem, oder?
Bild


Ciao
Manin

Re: Tokina RMC 17 - 3.5

Mo 18. Dez 2017, 15:36

Hi,
Hab das über mir gezeigte Objektiv letztes Jahr in sehr ansehnlichem Zustand für 45 Euro im Fachhandel erworben.
Es gibt wohl 2 Versionen wobei die oben gezeigte 2. Wohl besser sein soll ( hinter dem grünen Tokina Schriftzug die rote 2, also so wie hier gezeigt)
Ich bin damit an der k50 zufrieden.

Grüße
Horton

Re: Tokina RMC 17 - 3.5

Mo 18. Dez 2017, 16:49

So richtig spannend ist das doch eigentlich nur an der K-1. Ansonsten gleicht es von Lichtstärke und Bildwinkel schon sehr dem 18-55 bei 18 mm. Und ist auch nicht wirklich besser. An Kleinbild ist es dagegen ein schönes ausgeprägtes Weitwinkelglas mit Charakter.

Re: Tokina RMC 17 - 3.5

Mo 18. Dez 2017, 17:20

Horton hat geschrieben:Es gibt wohl 2 Versionen wobei die oben gezeigte 2. Wohl besser sein soll ( hinter dem grünen Tokina Schriftzug die rote 2, also so wie hier gezeigt)

Die "rote 2" ist in Wahrheit ein SL und ist die Abkürzung für "Slim Line"! :)

Ich habe vor einigen Jahren 110 € bezahlt.
Die Gebrauchtpreise, als ich sie verfolgt hatte, waren:
149, 98, 74, 71, 75, 96, 135, 76, 106, 76, 151, 95, 79, 39, 113, 106, 110, 123, 122 €.
Also im Mittel so um die 100 €.

Re: Tokina RMC 17 - 3.5

Mo 18. Dez 2017, 17:36

Ich hatte das mit der zweiten Tokina-Version baugleiche Vivitar 17/3.5. Dafür bezahlt habe ich vor 2 1/2 Jahren um die 120 Euro.

Es ist keine schlechte Linse, es muss (wie viele ältere UWW) nur kräftig abgeblendet werden, um gute Schärfe zu erreichen. Ich habe meistens mit Blende 8 bis 11 gearbeitet. Und es ist ziemlich Gegenlichtanfällig. Aber ich habe ganz gerne mit den interessanten Flares gespielt. Aber da steht ja nicht jeder drauf ;)

Verkauft habe ich es nur, weil es durch das Pentax-K 18/3.5 ersetzt wurde.

Re: Tokina RMC 17 - 3.5

Mo 18. Dez 2017, 17:37

Danke für eure Antworten
Es ist das ohne rote 2 und es soll an die K1.
Mit Objektiven ohne A hab ich bereits etwas Erfahrung.
Für 20 CHF kann ich wohl nicht viel falsch machen. Habs gekauft.

Re: Tokina RMC 17 - 3.5

Mo 18. Dez 2017, 18:53

Äh, ja. Für 20 Stutz hättest du ja nicht fragen müssen. :rolleye: :2thumbs: :lol:

Re: Tokina RMC 17 - 3.5

Mo 18. Dez 2017, 23:10

le spationaute hat geschrieben:Äh, ja. Für 20 Stutz hättest du ja nicht fragen müssen. :rolleye: :2thumbs: :lol:


Das stimmt schon aber ich habe doch einige für mich interessante Zusatzinformationen bekommen. Zudem ist die freude über ein Schnäppchen auch nicht zu unterschätzen. :hurra:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz