Sa 13. Jan 2024, 00:52
Sa 13. Jan 2024, 07:07
Sa 13. Jan 2024, 07:39
Sa 13. Jan 2024, 08:06
Methusalem hat geschrieben:Noch 'ne Überlegung von mir....
Du hast ja schon einen 2xTK und weist auch was 2 Blenden Lichtverlust ausmachen.
Der AF bei Pentax funzt nach meiner Erfahrung bis etwa f8 Lichtstärke (je nach Helligkeit),...darüber macht er nix mehr oder nur sehr sehr ungenau.
Das heist bei Deinem Tamron abgeblendet auf f3.2 bist Du schon bei f5.3,...da ist nicht mehr viel Luft für den 2xTk mit AF.
So 14. Jan 2024, 03:09
Wickie hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Noch 'ne Überlegung von mir....
Du hast ja schon einen 2xTK und weist auch was 2 Blenden Lichtverlust ausmachen.
Der AF bei Pentax funzt nach meiner Erfahrung bis etwa f8 Lichtstärke (je nach Helligkeit),...darüber macht er nix mehr oder nur sehr sehr ungenau.
Das heist bei Deinem Tamron abgeblendet auf f3.2 bist Du schon bei f5.3,...da ist nicht mehr viel Luft für den 2xTk mit AF.
Hallo Bernd, da bist Du glaub ich auf dem Holzweg.
Auch mit dediziertem TK bleibt's doch bei der Offenblendmessung, d.h. das Objektiv auf Bl. 2.8. Der Lichtverlust durch den 2xTK beträgt 2 Blenden, würde Bl. 5.6 entsprechen. Das bleibt aber unabhängig davon, ob man nun Bl. 3.2 oder Bl. 8 oder sonstwas einstellt, da sich die Blende erst bei Auslösung schließt.
So 14. Jan 2024, 08:58
So 14. Jan 2024, 10:58
So 14. Jan 2024, 12:19
So 14. Jan 2024, 20:53
Wickie hat geschrieben:Nach meiner Erinnerung gab es mal einen 2xTK von Kenko, der mit stangengetriebenen AF-Objektiven funktionierte.
Di 16. Jan 2024, 00:46
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz