Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Hallo liebe Leute, ich habe mir letztes Jahr eine Pentax K-500 als Einsteigermodell zugelegt und damit grundsätzlich zufrieden. Ich bin allerdings auf der Suche nach einem brauchbaren Objektiv. Ich bin schon seit Längerem auf der Suche, aber bis jetzt noch nicht fündig geworden. Ich suche etwas lichtstarkes, was sich gut für schnelle Aufnahmen eignet. Da ich allerdings noch studiere und im Budget etwas eingeschränkt bin, sollte es zunächst nicht zu teuer sein. Ich habe ein ganz einfaches Sigma, was mir aber manchmal einfach zu langsam ist in der Kombination mit der Kamera. Momentan überlege ich mir das TAMRON AF 70-200mm Di LD SP (529€) zu zulegen. Hat jemand Erfahrung damit? Vorallem bei actionreichen Motiven? Oder habt ihr sonst gute Objetkvie die ihr mir in dem Preissegment empfehlen könnt?
Sind 70-200mm auch der Brenweitenbereich, der Dir entgegenkommt?. Für Konzerte zum Beispiel passt er sehr gut, für z. B. Vögel ists eigentlich zu kurz. Da sind 300mm oder mehr eher angesagt. Und da bieten sich die Sigma 50-500mm oder 150-500mm an. Oder halt das neue Pentax DA 150-450.
Heribert hat geschrieben:Was verstehst Du unter "schnellen Aufnahmen" Nenn doch bitte konkret die Lichtverhaeltnisse und die Motive Sonst redet man schnell aneinander vorbei
Genau so iss es Also für Hallensport schleppe ich mich mit dem Sigma 70-200 2.8 ab. Leider wird es für Pentax nicht mehr gebaut und gebrauchte Objektive kosten heute fast so viel wie einst neue.
Also vor allem sollen mir Tiere vor die Linse. Und Sportfotografie, in erster Linie Agility (Hundesport). Das ist meistens auf dem Sportplatz aber es gibt auch Hallenturniere (Reithallen), dachte da schon an 2.8. Die Frage ist ob 200 mm reicht. Im Geschäft sagten sie mir, dass man mit einem guten Programm und einem guten Objektiv alles gut ausschneiden kann, aber ich will da eigentlich nicht jedes Bild dann extra bearbeiten müssen. Ich möchte halt wirklich auf Nummer sicher gehen, dass ich das richtige Objektiv finde und auch auf das Richtige spare. Bei den Preisen ist das schon ärgerlich, wenn es dann nicht passt. Schade, dass das Sigma für Pentax nicht mehr gebaut wird, da hatte ich mir vor etwa einem halben Jahr mal angeschaut..
Viele Dank schonmal für eure Tipps und Hallo erstmal :-)
für die Hundegeschichte sind das Sigma 70-200 2.8 sowie das Sigma 50-150 2.8 sehr gut geeignet, wenn es was lichtstärkeres sein soll. Ansonsten ist "Tiere" leider immer noch etwas weit gefasst. Wenn du z.B. auf Vögel oder wildlebendes anlegen willst, sind in vielen Fällen 200mm viel zu kurz. Da bewegt man sich schnell im Bereich von 500mm (oder mehr). Die Linsen sind dann meistens aber nicht mehr vor oder nur bedingt für Hundeaction geeignet.
Also bei Tiren gehe ich jetzt mal stark davon aus, dass dies auch in der Hauptsache Hunde wären?
Ich persönlich halte es bei Fotos gerne wie Feininger und konzentriere mich beim fotografieren auf die Details und deswegen hole ich die Sachen gerne nahe heran und deswegen würden mir 200mm nicht reichen.
Wie wäre es denn, wenn Du dir mal ein 70-300 von Tamron oder Sigma holst, ein paar Fotos machst und dann schaust in welchem Brennweitenbereich die meistwn Fotos entstehen und dann schaust, was Du wirklich brauchst. So eins kostet neu unter 100€ und sind nicht falsch investiert. Von der Schnelligkeit her sehe ich da eher die Kamera als limitierenden Faktor.
Zur Info: Ich spare derzeit auf das 50-500 von Sigma, weil mir 320mm nicht reichen.
Ja ich habe ein Sigma 70-200 für knapp 100€. Ich muss vielleicht einfach noch ein bisschen mehr üben und etwas mehr Routine bekommen und in der Zeit spare ich dann wohl weiter. Ja die Kamera ist halt wirklich ein Einstieger-Modell. Sie macht wirklich gute Arbeit, aber besser geht immer Ich danke euch erstmal. Vielleicht stelle ich bei Gelegenheit mal ein paar Schnappschüsse rein.
Andrea, mit Hannover sitzt du ja durchaus in einem Gebiet, von dem verschiedene Usertreffen zu erreichen sind. Wie mobil bis du denn? Halte doch mal die Augen auf, ob eines für Dich machbar ist. Da kannst Du sicher das eine oder andere Objektiv schon mal anschauen und probieren. Oder Du schiebst selbst eines in Deiner Ecke an.
Andrea.K hat geschrieben:Ja ich habe ein Sigma 70-200 für knapp 100€...
Da mit kannst Du doch, auch wenn wirklich alle Bilder unscharf werden sollten, schonmal ausprobieren, ob der Brennweitenbereich passt. Es gibt da natuerlich Tricks (manuelles Fokussieren und/oder Blende 11 benutzen) um auch mit diesem Objektiv scharfe Aktionfotos zu machen, aber mit den teureren Lichtriesen machen sich Spitzenfotos auch nicht von alleine. Hundesport in der Halle solltest Du erstmal ganz weit nach hinten schieben; das ist ein teures und frustbehaftetes Unterfangen. Alleine die schrecklichen Hintergruende versauen jedes Bild. Die Sigmas 70-200mm werden Ende des Jahres gewiss verstaerkt gebraucht angeboten, weil dann das 70-200mm/2,8 von Pentax auf dem Markt sein wird und etliche Leute tauschen Mit Geduld und viel Uebung gelingen aber mit allen Objektiven spannende Hundefotos.