Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Ich bin immer noch am grübeln und kann mich einfach nicht entscheiden. Habe bereits das 50-200 WR welches ich vor allem gerne auch für Landschaften nutze in manchen Fällen aber zu kurz. Jetzt ist die Frage welches andere gute Tele gibt's es und welches man trotzdem für Landschaft auch nehmen kann. Das PLM scheint ja wirklich hervorragend zu sein, fängt bei 4.5 an muss man glaub ich immer zuerst entsperren? Das mit dem roten Ring und ein älteres aber schon bei 4 was mir eben auch gefallen würde. Oder vielleicht doch ein Suppenzoom mit 18-300?
Ich bin seit ich es habe jedes mal wieder aufs neue begeistert davon, der Unterschied zwischen 4,5 und 4 am unteren Ende ist in der Praxis verschwindend gering. Das PLM muss man vor dem benutzten entriegeln, man kann es aber ohne Probleme auch entriegelt am Kameragurt oder so tragen, es ist dafür beim Transport deutlich kompakter als die anderen.
Von einem Suppenzoom halte ich persönlich grundsätzlich nix...
Ich hatte mal das alte 55-300 WR. Im Vergleich mit meinem damaligen Sigma 70-200 wurde es hinsichtlich der Auflösung klar abgehängt. Das PLM spielt abbildungstechnisch in einer höheren Liga. Es wäre daher auch meine klare Empfehlung, zumal das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach top ist!
Hallo, das Sigma AF 70-300mm/4-5,6 DG OS für Pentax findet man auch noch neu für € 159,99 in der Bucht. Deutlich besser als das Pentax 50-200 und mit optischem Stabi OS, der auch für ein ruhiges Sucherbild sorgt. Einen Vergleich zum PLM habe ich mangels PLM nicht.