Sa 3. Feb 2018, 19:28
Sa 3. Feb 2018, 19:47
Sa 3. Feb 2018, 20:34
Methusalem hat geschrieben:................
...Kröten fressen ist Teil des Spiels![]()
beste Grüße
Bernd
Sa 3. Feb 2018, 20:48
Sa 3. Feb 2018, 20:50
Pixelmaniac hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:................
...Kröten fressen ist Teil des Spiels![]()
beste Grüße
Bernd
Du Umweltfrevler, Du.........
So 4. Feb 2018, 18:41
Methusalem hat geschrieben:Ich verwende das DA 300 an der K1 nur für Landschaften und ähnliches (mit keiner Vignette!!!):mrgreen: ....
Zu 99.9% hängt das DA300 und die TK's an der K70 oder der K5iis.Der kleinere APSC Sensor mit hoher Pixeldichte ist für die Arbeit auf Distanz oder für Macros für mich halt prinzipiell die
bessere Lösung.
So 4. Feb 2018, 19:04
derfred hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Ich verwende das DA 300 an der K1 nur für Landschaften und ähnliches (mit keiner Vignette!!!):mrgreen: ....
Zu 99.9% hängt das DA300 und die TK's an der K70 oder der K5iis.Der kleinere APSC Sensor mit hoher Pixeldichte ist für die Arbeit auf Distanz oder für Macros für mich halt prinzipiell die
bessere Lösung.
Grundsätzlich richtig. Aber bei 500mm wird dann auch das große Sensorformat für Tierfotografie wieder interessant. Zumal ja nicht jedes Motiv endlos weit weg ist. Dann kann man das bessere Rauschverhalten und die höhere Auflösung des KB-Sensors nutzen.
Mo 5. Feb 2018, 10:58
Pixelmaniac hat geschrieben:nacht_falke hat geschrieben:.................
Bei Teleobjektiven ist generell ein Nachteil über den gesamten Bereich eine gute Abbildungsleistung zu erzielen ...
................
Das verstehehe ich jetzt irgendwie nichtWarum soll das ein Nachteil sein
PM
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz