Di 14. Mär 2017, 03:10
Hallo Allerseits,
ich suche zu meinem 20-40ltd eine Ergänzung nach oben und würde mich freuen, wenn ihr mich an Euren Erfahrungen teilhaben lassen würdet
Hauptsächlich würde es für Landschaft, (Pseudo)makro und etwas Street/Urban-Fotografie eingesetzt, häufig auch Nachts bzw in der Dämmerung.
Es sollte kompakt und leicht sein, gerne auch WR. Brennweite bis 200mm reichen (denke ich) aus. Und bezüglich der Bildqualität sollte es zum 20-40ltd passen.
In nähere Auswahl kam erst mal das DA* 50-135/2.8 : hier gefällt mir die Lichstärke, der Innenfokus und vorallem der Innenzoom.
Und gibt es gebraucht schon für ca 550,--€ (wäre so meine Preisklasse). Problem macht wohl bei älteren Modelen der SDM-Antrieb.
Ich habe irgendwo gelesen, dass bei neueren Modelen ein verbesserter SDM eingebaut wurde. Ist bekannt ab wann?
Alternativ dazu hatte ich mir eigtl. das Sigma Sigma 50-150mm F2.8 II EX DC APO HSM aus dem Lens-Club ausgesucht.
Allerdings kann ich es nirgens käuflich finden

Wird es nicht mehr hergestellt?
Weitere Alternativen wären z.B:
Sigma 70-200mm / F2.8 APO EX DG OS HSMHD
Tamron SP AF 70-200mm F2.8 Di LD [IF] Macro
Die erscheinen mir aber wesentlich größer und schwerer zu sein.
Oder das Pentax DA HD 55-300mm / F4.5-6.3 ED PLM WR RE
zusammengeschoben wohl das kompakteste, ausgezogen scheint es mir dafür fast einen halben Meter lang zu sein

Und halt nicht so lichstark.
Irgendwie tendiere ich ja zum DA* 50-135/2.8, trotzdem meine Frage:
Welches würdet Ihr nehmen - und warum? Wer kann/konnte verschiedene Telezooms miteinander vergleichen oder hat Erfahrungen sammeln können?
Gibt es irgendwas zu den Objektiven zu beachten?
Für Eure Rückmeldung bin ich Euch dankbar.

Axel