Do 21. Mär 2019, 06:42
Ich bin an der K-1 mit dem Tamron 70-200 2.8 auch extrem zufrieden.
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wie gut oder schlecht die Sigmas/Tamrons 150-600 sind. Vielleicht ist es auch nur Kalkül aller Kamerahersteller (außer Sigma selbst) dieses Segment nicht selber bedienen zu wollen. Vielleicht haben ihnen die beiden Drittanbieter auch den Preis versaut. Ich weiß es nicht. Ich habe nur Kameras mit K-Mount. Wenn Alfredo den Thread sieht, der kann mehr sagen, der hat Erfahrungen mit der Brennweite.
Das einzige, was ich weiß ist, dass ich persönlich bei meinen Tests mit der Leistung eines Sigma 50-500 am langen Ende bei 6.3 Offenblende gehadert habe, gerade auch, wenn man noch etwas croppen muss. Da bietet das 150-450 andere Reserven, kenne ich aber bisher auch nur aus Tests, bin da mit meinen Kaufüberlegungen noch nicht ganz fertig, da momentan auch mehr mit kurzen Brennweiten unterwegs.
So oder so ist es einerseits schade, wenn man die Alternative nicht hat, da bin ich voll bei dir! Andererseits glaube ich, dass hier ganz viele sehr glücklich mit ihren 150-450ern sind.
Frage an die stolzen 150-450 Besitzer: Schielt jemand von euch ernsthaft auf die S/T 150-600 Zooms? Wie schlägt sich das 150-450 bei Offenblende mit dem 1.4 TK? 630mm mit Blende 8 ist ja auch nicht so übel! Kann jemand Beispielbilder dazu zeigen?