Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Mal eine Frage in die Runde: ich besitze das Tamron 90mm f2,8 macro und überlege mir doch ernsthaft das Pentax 50mm f1,4 zuzulegen. Ist das Quatsch? Sind die Vorteile des Pentax Objektives wirklich um so viel größer oder doch nur minimal ? Irgendwie brauche ich einen guten Rat, denn ich stehe auf dem Schlauch
Zwischen 50 und 90mm sind schon gravierende Unterschiede. Dazu hat ein Makro die Möglichkeit richtig nah ans Objekt heranzugehen, das geht nicht beim 50er. Welches 50er soll es denn sein und was willst Du denn vornehmlich fotografieren? APS oder KB? Portraits oder Makros, und, und und...
Ich hab beide, zusätzlich noch das Pentax 100mm macro. Dülmen ist ja für dich nicht so ganz weit weg... Kannst dir gerne mal das 50er in Dülmen anschauen...
Ich habe die Pentax K1 und habe mich bisher mit Landschaften und Portaits beschäftigt. Für Protaits war das Tamron 90mm f2,8 natürlich nicht schlecht. Als Immerdrauf habe ich das Tamron 28 - 70 f2,8. Damit dachte ich bisher, den 50mm Bereich gut abgekeckt zu haben. Sehe ich aber die Bilder hier von Pentax 50mm f1,4 ist das wohl eine bessere Wahl ??
Hi, ich hatte das 50 1.4 ausgebogt getestet und war sehr , sehr zufrieden, außer mit der Größe. Es ist daher auch auf meiner Liste der Objektive die ich mir mal zulegen werde. Allerdings muss es warten,wegen dem 85 1.4 das kommen soll. Vielleicht hast du auch diese Geduld,bevor du dich für das Tamron 90 2.8 entscheidest. Allerdings sind das alles spezielle Linsen die entsprechend eingesetzt gehören und das Tamron 90 2,8 ist halt kleiner, auch wie alle Macros scharf, und ein Macro....
Also ich hoffe ich habe es dir nicht leichter gemacht
Wenn du Landschaft und Portrait bevorzugt, schau doch mal bei deinen mit dem Zoom gemachten Fotos in den Exifs nach, welche Brennweiten dort so beim Zoomen entstanden sind. Möglicherweise stellt dich ein 43 limited oder ein 35er mehr zufrieden als die 50mm. VG Holger
Ganz unabhängig von dem, was Du fotografierst, ich finde eine Normalfestbrennweite (50mm @ VF) gehört ins Portfolio. Aber das ist Geschmacksache.
Blende 1.4 an VF ist sehr knapp. Das macht das Objektiv gross und schwer. Und an VF bei 1.4 sauber zu fokussieren, braucht Übung.
Brauchst Du das nicht, schonmal über das 43mm Limited nachgedacht?
PS Das 50mm DFA* ist ein wunderbares Objektiv, jederzeit zu empfehlen. Wäre schade die Limitierung (Gewicht, smalle Schärfentiefe, ...) nicht zu verstehen und dann enttäuscht zu sein.
Ausprobieren vor dem Kauf ist ein guter Rat. Einige Beiträge vor diesem ist da doch schon ein Angebot dazu. Alternativ, ob die Brennweite i. V. m. diesem Blendenbereich etwas für dich ist, kannst Du doch prima z.B. mit einem Pentax smc M 50/1,7 ausprobieren, wenn Du Angebote zum ausleihen nicht annehmen möchtest. Da M50/1,7 gibts für kleines Geld eigentlich überall zu erwerben.