Es waere Quatsch, wenn du Blende 1,4-2,8 und 50mm Brennweite nicht benutzen wuerdest oder wenn du keine Lust auf schwere Objektive verspuerst. Etliche Alternativen haben Andere ja schon benannt. Ich zaehle sie trotzdem noch mal auf:
A 1,4
M 1,4
FA 1,4
F 1,4
die gibt es auch alle mit Anfangsblende 1,7 und alle nur noch gebraucht (außer evtl. dem FA)
DA 1,8
DA*55mm/1,4
FA 43mm/1,9
FA 31mm/1,8
FA 35mm/2,0
Das DFA 24-70mm/2,8 muss auch genannt werden, auch wenn du den Vorgaenger Tamron 28-75mm/2,8 schon hast.
Und auch die kurze Makroergaenzung ist eine Ueberlegung wert:
A 50mm/2,8
FA 50mm/2,8
F 50mm/2,8
DFA 50mm/2,8
Wenn sich die Disziplinen Preis, Gewicht und Filterdurchmesser gegen das Habenwollen nicht durchsetzen koennen, machst du nichts falsch. Wofuer du meinst es haben zu muessen, schreibst du ja leider nicht.

Noch ein Wort zum Tamron 28-75mm. Ein wirklich gutes Objektiv. Meine Erfahrung damit ist aber etwas zwiegespalten: Meine K-1 fokussiert damit nicht zuverlaessig und deshalb habe ich mir viele Fotos versaut. Richtig fokussiert ist das Objektiv wirklich gut und hat auch meistens ein angenehmes Bokeh. Aber das DFA24-70mm und besonders das DFA*50mm sind eine uebermaechtige Konkurrenz: sie sind optisch nochmal besser und das Bokeh des DFA*50 ist natuerlich ein Traum. Zudem fokussiert meine K-1 mit beiden sehr zuverlaessig.