Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Ich hatte das auch mal und es ist weniger scharf als die Pendants von Sigma - wobei da das lichtstärkere 3,5er nicht unbedingt besser/schärfer sein soll (lt. Testberichten). Das 8-16 ist wohl das beste in dem Bereich. Das Pentax Fisheye ist sehr scharf, hat aber halt die fisheye-typischen Verzeichnungen...
Vor ein paar Jahren gab es im digitalfotonetz mal Vergleichsaufnahmen (mit einem korrigierten SWW) dazu. Das Fisheye war schärfer.
Was versteht man unter "weniger sharf" bei einem Obj von ca. 500.- ? Das lese ich oft. Kommen alle Bilder unscharf ? Das kann doch nicht sein, glaube nicht dass Tamron und Sigma defekten Obj. verkaufen. Oder meint man unter bestimmten Voraussetzungen und in bestimmten Bereichen am Bild?
Na ja, bei einem Auflagemaß von ca. 45 mm im DSLR-Bereich ist eine Zoombrennweite ab 10mm nun mal nicht so einfach zu konstruieren. In allen mir bekannten Vergleichs-Tests bildete das Tamron 10-24 das Schlusslicht. Das Nachfolgemodell gibt's wiederum nicht für Pentax. Wir haben das Sigma 3.5/10-20mm, kann man meist nicht viel gegen sagen und ist eben lichtstärker als das 4-5.6/10-20 und hat einen HSM-Antrieb.
Ich habe an der K70 und K30 das DA 15 für diesen Bereich. Auch wenn es zu den hier nicht angedachten Optiken gehört, so würde ich nicht mit auch nur einem der hier genannten tauschen wollen. Nur mal so als Alternativvorschlag.
Ich hatte an der K 5 das Sigma 10-20 im direkten Vergleich zum Pentax 12-24 und rate dir zum Pentax. Neu zwar m. E. überambitioniert im Preis, aber gebraucht zur Zeit im vernünftigen Preis-Leistungs-Verhaeltnis zu haben. Möglicherweise kannst du auch mit Sigma Glück haben, die Streuung ist angeblich sehr hoch.
burkmann hat geschrieben:Ich habe an der K70 und K30 das DA 15 für diesen Bereich. Auch wenn es zu den hier nicht angedachten Optiken gehört, so würde ich nicht mit auch nur einem der hier genannten tauschen wollen. Nur mal so als Alternativvorschlag.
Das ist auf jeden Fall schön klein und kompakt. Bei der Abbildungsleistung scheiden sich auch da die Geister.
burkmann hat geschrieben:Ich habe an der K70 und K30 das DA 15 für diesen Bereich. Auch wenn es zu den hier nicht angedachten Optiken gehört, so würde ich nicht mit auch nur einem der hier genannten tauschen wollen. Nur mal so als Alternativvorschlag.
Das ist auf jeden Fall schön klein und kompakt. Bei der Abbildungsleistung scheiden sich auch da die Geister.
Es ist nicht nur kompakt und klein, sondern rundherum sehr gut gearbeitet. Macht einfach Spaß, damit zu arbeiten. Einzig der Schraubdeckel ist keine Offenbahrung. Und was die Abbildungsleistung angeht, so kann man sich doch hier im Lens-Club davon bestens informieren. Nach meinem bescheidenen Ermessen ist die ausgezeichnet. Excellente Farben, scharf ist es auch. Pixelpieper werden, wenn sie wollen, ganz bestimmt an den Rändern Unschärfen ausmachen können, was mich nicht interessiert. Und auch klar..es ist für APS-C gerechnet, nicht für Kleinbild.