Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Lightroom ist sowieso vorhanden und wird intensiv genutzt, daher ja auch die Frage nach den Exif Einträgen. Aber da das Pentax ja scheinbar auch nicht erkannt wird kann ich auch gleich das Sigma nehmen.
Irgendwo hatte ich gelesen das Pentax 18-250 würde genau wie das Tamron auch nicht richtig erkannt werden. Dann würden da ja auch die automatischen Objektivkorrekturen funktionieren was für mich ein Argument für das DA 18-250 währe.
Das 18-250 sollte eigentlich gefunden werden, denn es hat keine Lens ID, die es mit einem anderen Objektiv teilen muss. Selbst das Tamron 18-250 hat ne andere ID.
Ike hat geschrieben:Irgendwo hatte ich gelesen das Pentax 18-250 würde genau wie das Tamron auch nicht richtig erkannt werden. Dann würden da ja auch die automatischen Objektivkorrekturen funktionieren was für mich ein Argument für das DA 18-250 währe.
Auf der anderen Seite ist das Sigma ein recht gutes und, wie ich finde, relativ preisgünstiges Objektiv. Ich habe mit der Verzeichnung keine Probleme und hatte bislang nicht die Notwendigkeit, diese herausrechnen zu lassen. Kommt eben darauf an, was man fotografiert. Für Architektur ist es sicher weniger geeignet.
Natürlich ist ein so großer Zoombereich ein Kompromiss. Es soll bei uns halt das Familienobjektiv sein. Zum einen fürs unbeschwerte Fotografieren im Urlaub, auf Feiern ect. und zum Anderen als einfaches Objektiv für Familienmitglieder welche keine Lust auf Objektiv-wechsel haben.
Für Architektur oder ähnliche kritische Bilder sollen dann noch ein zwei Spezialisten dazu kommen. Die Anschaffung des Superzooms ist der Anfang der Umgestaltung meiner Fotoausrüstung. Das neue soll mein 18-55, 18-125, und 70-300 ersetzen. Zusätzlich wird es dann auf jeden Fall ein DA 35 oder DA 50 sowie ein Cosina 100 3.5 Macro (oder noch lieber das identische Pentax FA 100 3.5) geben. Ich denke dann habe ich für möglichst kleinen finanziellen Einsatz einen sehr guten Grundstock geschaffen. Später dann noch das Fischeye Zoom...Aber das ist dann Stoff für einen weiteren Thread.
... jetzt muss nur noch der Familienrat die Finanziellen Mittel genehmigen...
Hab mir grad das Sigma 70 - 300 OS gekauft der zusätzliche Stabi ist spitze und scharfstellen geht zügig am Anfang ist der Zoom etwas schwergängik aber das läuft sich ein und wird nach ein paar mal Zoomen geschmeidig.