Do 27. Apr 2017, 13:19
Do 27. Apr 2017, 13:24
Do 27. Apr 2017, 14:00
Do 27. Apr 2017, 16:57
Sceloporus hat geschrieben:Wenn es nun heißt, dass das Pentax nur auf dem Stativ besser ist, freihändig sogar schlechter, .
Sa 25. Nov 2017, 21:06
klabö hat geschrieben:... es ist TK-tauglich. Mit dem 1.4er TK von Pentax arbeitet es sehr gut zusammen, an meinen Kameras sogar ohne Feinjustierung. Das funktioniert im AF-Betrieb mit dem Bigma nicht.
....
Sa 25. Nov 2017, 21:15
pentidur hat geschrieben:Der Unterschied bei Freihand liegt wohl weniger darin, wieviel Verwacklungsunschärfe auf dem Sensor ankommt. Stabilisiert sind ja beide, das Sigma im Objektiv, das Pentax im Body. Die Stabilisierung tut sich meiner Meinung nach nichts. Der Vorteil beim Sigma ist der, dass das Sucherbild ruhig bleibt. Und dass das Gewicht etwas geringer ist.
Do 30. Nov 2017, 10:31
Mi 29. Jul 2020, 11:13
Camtax hat geschrieben:Pentax sollte sich mal die genannten Zooms von Sigma anschauen und das ähnlich umsetzen oder Sigma sollte mal einige der tollen neuen Objektive für Pentax anbieten. Die beiden 150-600mm wären eine echte Bereicherung für das System.
Mi 29. Jul 2020, 11:28
Mi 29. Jul 2020, 13:13
pentidur hat geschrieben:Die Frage nach dem Anschluss Wechsel Service stellst du im falschen Forum. Sigma bietet dafür nur solche Anschlüsse an, mit welchen das jeweilige Objektiv neu bezogen werden kann. Pentax K gehört nicht dazu.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz