Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Suche lichtstarkes AF Objektiv

Do 21. Jan 2016, 08:35

Das mit RAW muss ich mir wie gesagt anschauen. Welche Tools nutzt ihr da denn so? Lightroom? Brauch ich das auch?
Ich habe im ersten Beitrag mal die ersten drei Bilder in voller Größe hinterlegt. Einfach drauf klicken. Dann wird das mit dem Rauschen meine ich etwas deutlicher.
Und danke nochmals für eure hilfreichen Kommentare :hat:

Re: Suche lichtstarkes AF Objektiv

Do 21. Jan 2016, 13:55

DCU5?
Ich nutze RAW auch nur selten aus. Oftmals reicht mir schon das Jpeg aus der Kamera.
Wenn, dann nutze ich eigentlich fast immer nur das DCU, weil es auch mit Pixelshift ohne Theater klar kommt.
Zuweilen auch mal Photo ( Mac) oder auch mal Gimp. Je nachdem für welchen Zweck.
Ob jetzt jemand Lightroom braucht, kann nur jeder für sich entscheiden.

Re: Suche lichtstarkes AF Objektiv

Do 21. Jan 2016, 16:52

ulrichschiegg hat geschrieben:Raw und bewusst unterbelichten, und dann in der Nachbearbeitung es korrigieren. Ein guter Entrauscher bei raw wirkt Wunder im Vergleich zu jpg.

Ich muss hier mal ein wenig widersprechen. RAW hilft sicher in solchen Situationen, z.B. in Verbindung mit Lightroom. Bewusste Unterbelichtung tut das auch, aber nur, wenn man es dann dabei belässt. Es in der Nachbearbeitung wieder auf den "normalen" Wert hochzuziehen erzeugt eher mehr Rauschen, als es gleich wie gewünscht zu belichten, auch wenn der Unterschied bei den modernen Sensoren nicht mehr sehr stark ist. Ein etwas dunkleres Bild ist aber sowieso ganz gut, weil die wirkliche Situation ja auch nicht taghell war und ein perfekt ausgeleuchtetes Bild kaum die Stimmung vom Tatort rüberbringen würde.

Re: Suche lichtstarkes AF Objektiv

Do 21. Jan 2016, 17:56

Ranitomeya hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Raw und bewusst unterbelichten, und dann in der Nachbearbeitung es korrigieren. Ein guter Entrauscher bei raw wirkt Wunder im Vergleich zu jpg.

Ich muss hier mal ein wenig widersprechen. RAW hilft sicher in solchen Situationen, z.B. in Verbindung mit Lightroom. Bewusste Unterbelichtung tut das auch, aber nur, wenn man es dann dabei belässt. Es in der Nachbearbeitung wieder auf den "normalen" Wert hochzuziehen erzeugt eher mehr Rauschen, als es gleich wie gewünscht zu belichten, auch wenn der Unterschied bei den modernen Sensoren nicht mehr sehr stark ist. Ein etwas dunkleres Bild ist aber sowieso ganz gut, weil die wirkliche Situation ja auch nicht taghell war und ein perfekt ausgeleuchtetes Bild kaum die Stimmung vom Tatort rüberbringen würde.


Hallo Frank,

bewusst unterbelichten um 1-2 Blendenstufen und dann im Raw-Konverter entrauschen gehört eigentlich zu den Standard-Tips jeden Fotobuches. Und meiner Erfahrung nach funktioniert das auch wunderbar (ich benutze DXO) ohne dass es zuviel rauscht. Entrauschen am Rechner gibt mit DXO deutlich bessere Ergebnisse als Entrauschem in der Kamera, allein schon weil man den Fotografen nicht warten lassen möchte bis er das nächste Bild machen kann. Dafür braucht mein Rechner dann halt auch 1-2min pro Bild mit dem DXO-Prime-Entrauscher-Modus. Ein dunkles Ambiente ("Tatortstimmung") würde ich auch nicht auf normale Belichtung bringen im Raw-Konverter, da bin ich ganz Deiner Meinung.

Re: Suche lichtstarkes AF Objektiv

Do 21. Jan 2016, 18:15

Nur zur Verdeutlichung: Mir ging es nicht ums Entrauschen in der Kamera, sondern ich bin von RAW und nachträglicher Entrauschung in beiden Fällen ausgegangen. Bewusste Unterbelichtung mit nachträglichem Hochziehen mag z.B. gut sein, wenn man ausgebrannte Stellen vermeiden will. Das mach ich auch in entsprechenden Situationen. Aber Rauschen wird dadurch nicht reduziert, auch wenn die Verschlechterung gegenüber einer von Anfang an richtigen Belichtung meist recht gering ist.

Re: Suche lichtstarkes AF Objektiv

Do 21. Jan 2016, 19:03

Hallo Frank,

na, da hatte ich Dich mit dem Entrauschen in der Kamera dann falsch verstanden. Entschuldigung. Aber bei fixer Iso am Limit gewinne ich bei 1-2 Blendenstufen Unterbelichtung 1-2 Stufen Belichtungszeit. Brauche ich die nicht, würde ich auch nicht unterbelichten. Und die Entrauscher sind heute so gut, auch die Dynamik der Sensoren ist so gut, dass ich damit bei schlechtem Licht noch Bilder machen kann, wo ich sonst keine mehr machen würde, wenn ich den Blitz nicht benutzen möchte um die Kinder nicht zu stören. Dass war es was ich sagen wollte.

Re: Suche lichtstarkes AF Objektiv

Di 2. Feb 2016, 09:22

Moin
Mal ne Frage dazwischen.Bringt mir ein lichtstarkes Objektiv was bei Blende 8?
Gruß Jürgen

Re: Suche lichtstarkes AF Objektiv

Di 2. Feb 2016, 09:27

Jürgen aus LA hat geschrieben:Moin
Mal ne Frage dazwischen.Bringt mir ein lichtstarkes Objektiv was bei Blende 8?
Gruß Jürgen


Hi Jürgen, bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. Ich würde mal behaupten, dass du bei einem lichtstärkeren Objektiv weniger abblenden musst (um Schärfe ins Bild zu bekommen) als bei einem Objektiv, welches eine kleinere Offenblende hat.

Re: Suche lichtstarkes AF Objektiv

Di 2. Feb 2016, 09:31

Jürgen aus LA hat geschrieben:Moin
Mal ne Frage dazwischen.Bringt mir ein lichtstarkes Objektiv was bei Blende 8?
Gruß Jürgen


Nein, das bringt Dir nichts. Die lichtstarken und die weniger lichtstarken (so etwa f/5.6) sind bei Blende 8 alle in etwa gleich.
Lichtstarke Objektive bringen Dir nur was bei kleiner Blendenzahl (also großer Öffnung, lässt viel Licht auf den Sensor).

MfG,
Gerd.

Re: Suche lichtstarkes AF Objektiv

Di 2. Feb 2016, 09:50

Danke Gerd
Dann kann ich mir das Geld sparen.
Bin meist mit 5.6 oder 8 unterwegs.
Gruß Jürgen
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz