Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Sa 25. Jul 2015, 22:21

Ich hab letztes Jahr ein ASAHI PENTAX SMC PENTAX-M 1:1,7/50mm für € 39 gekauft. Ist halt nur manuell, aber schon lichtstark und gute Qualität.

Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Sa 25. Jul 2015, 23:51

also ich habe 3x 50mm linsen, ein 1,4 50mm smc-A, ein 1,7 50mm smc-A und ein 2,0 50mm smc-M
mit beiden A´s habe ich (!) ein frontfokusproblem und somit sehr viel ausschuß, das es keine freude mehr macht - das smc-M hingegen lässt sich auf den punkt scharfstellen, ist aber in der bedienung deutlich umständlicher, aber was nützt mir ne A Blende, wenn die bilder nix werden?

dazu hab ich noch ein 2,8 28mm smc-A mit dem ich auch sehr zufrieden bin, aber lichtstark ist es nicht wirklich

der stef

Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Mo 27. Jul 2015, 11:53

Hallo!
Vielen Dank für eure vielen Antworten! Da waren ja eine Menge unterschiedlicher Objektive dabei.

Wenn ich mir die Bilder dazu im Lens Club anschaue, muss ich sagen, dass das FA 35mm/f2.0 klar die schönsten Farben hat bei schwachem Licht! Aaaaaallerdings: über 500 EUR Neupreis leider außerhalb meines Studentenbudgets...

Das FA 50/1.4 ist auch toll, allerdings ebenfalls zu teuer. Dazu gefallen mir die Bilder auf den ersten Blick nicht so gut wie beim FA 35/2.0. Ein Bauchgefühl.

Bleiben unter den neueren Pentax noch: DA 50mm/f1.8 und DA 35mm/2.4.
Ersteres ist für 130 EUR recht interessant, aber man sieht in den Bildern doch klar den Unterschied zu den FA Serien :( Farblich und in der Schärfe - oder die eingestellten Bilder sind deutlich schlechter bearbeitet.
Das DA 35mm/2.4 macht m.E. schon wieder bessere Bilder, klarer Kauffavorit.

Und nun zu den Asahi Objektiven: Ich habe hier in Freiburg ein A 50mm/1.7 für 39 EUR gefunden und werde da wohl zuschlagen. Macht man nichts verkehrt in meinen Augen zu dem Preis.

Zu den anderen Objektiven würde ich gerne kurz wissen, ob ihr meine Einschätzung teilt und ob das DA 35mm/2.4 eine gute Erweiterung ist. Ich hätte dann
-das Kit 18-55mm/3.5-5.6 WR
-das Asahi A 50MM/1.7
-das DA35mm/2.4

Tele über 55mm wäre toll, aber ist für mich nicht so relevant. Genieße Landschaft im Urlaub immer lieber ohne Kamera, und wenn, bin ich mit 55mm zufrieden zunächst.

Danke.

Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Mo 27. Jul 2015, 12:04

amanzi hat geschrieben:man sieht in den Bildern doch klar den Unterschied zu den FA Serien :( Farblich und in der Schärfe -

Schärfe ganz sicher nicht.....

Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Mo 27. Jul 2015, 12:07

Ich denke mit dem DA35/2.4 kannst du nichts falsch machen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist fast unschlagbar.
Beim Forensponsor zahlst du schmale 149€ für dieses vielseitige Objektiv.
Wenn du es mal kostenlos ausprobieren möchtest, kannst du dich auch bei diesem anmelden.
Ich habe sowohl das DA50/1.8 als auch das DA35/2.4 und bin sehr zufrieden mit beiden Objektiven. Mir wären da auch keine Schärfen- und Farbunterschiede aufgefallen. Persönlich nutze ich am häufigsten das DA50/1.8, da mir die Brennweite eher zusagt.
Weil du nun schon ein A50/1.7 hast, kannst du beruhigt zum DA35/2.4 greifen. Das ist eine super Kombi :thumbup:

Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Mo 27. Jul 2015, 12:29

stefpappie hat geschrieben:also ich habe 3x 50mm linsen, ein 1,4 50mm smc-A, ein 1,7 50mm smc-A und ein 2,0 50mm smc-M
mit beiden A´s habe ich (!) ein frontfokusproblem und somit sehr viel ausschuß, das es keine freude mehr macht - das smc-M hingegen lässt sich auf den punkt scharfstellen, ist aber in der bedienung deutlich umständlicher, aber was nützt mir ne A Blende, wenn die bilder nix werden?

dazu hab ich noch ein 2,8 28mm smc-A mit dem ich auch sehr zufrieden bin, aber lichtstark ist es nicht wirklich

der stef


m.E. sind die 50mm Objektive der M- und A-Serie optisch absolut identisch bis auf die verbesserte smc-Vergütung. Der eigentliche Unterschied ist schlicht die A- Einstellungsmöglichkeit. Oder ist ein Frontfokusproblem generell bei den A-50mm Objektiven auffällig und bei der M-Serie nicht.?

Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Mo 27. Jul 2015, 19:57

amanzi hat geschrieben:Hallo!
Vielen Dank für eure vielen Antworten! Da waren ja eine Menge unterschiedlicher Objektive dabei.

Wenn ich mir die Bilder dazu im Lens Club anschaue, muss ich sagen, dass das FA 35mm/f2.0 klar die schönsten Farben hat bei schwachem Licht! Aaaaaallerdings: über 500 EUR Neupreis leider außerhalb meines Studentenbudgets...

Das FA 50/1.4 ist auch toll, allerdings ebenfalls zu teuer. Dazu gefallen mir die Bilder auf den ersten Blick nicht so gut wie beim FA 35/2.0. Ein Bauchgefühl.

Bleiben unter den neueren Pentax noch: DA 50mm/f1.8 und DA 35mm/2.4....

Ich habe ein FA35/2 und das DA35/2.4, die sind in der Abbildungsleistung sehr ähnlich. Das DA50 liefert auch eine ähnliche Abbildungsleistung ab, eigentlich noch schärfer und natürlich auch bei größerer Lichtstärke als die 35mm Objektive. Keines möchte ich hergeben, keines. Kontrast und Farben stimmen einfach und das FA35 harmoniert einfach mit der alten K200D gut zusammen.

Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Di 28. Jul 2015, 07:51

amanzi hat geschrieben:...
Bleiben unter den neueren Pentax noch: DA 50mm/f1.8 und DA 35mm/2.4.
Ersteres ist für 130 EUR recht interessant, aber man sieht in den Bildern doch klar den Unterschied zu den FA Serien :( Farblich und in der Schärfe - oder die eingestellten Bilder sind deutlich schlechter bearbeitet.
Das DA 35mm/2.4 macht m.E. schon wieder bessere Bilder, klarer Kauffavorit.
...

Ich gehe davon aus das diese Objektive eher von Einsteigern wie mir genutzt werden und die Erfahrung fehlt das Beste herauszuholen. Ich mache meine Bilder jetzt nicht primär für das Forum sondern für mich. Sie sind auch nicht fürs Web optimiert. Alternativ solltest du auch auf z.B. flickr die Gruppen zu den Objektiven mal durchstreifen.

Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Di 28. Jul 2015, 11:41

amanzi hat geschrieben:
Da hast du Recht. 50mm wäre besser, Gruppen werden natürlich schwierig.

Denke ich nicht. Am Crop sind 50mm zu lang, außer die Veranstaltungen, bei denen du fotografierst, finden nur draußen statt. Universeller sind 30-35mm am Crop, die auf Kleinbild einer Normalbrennweite (50mm) entsprechen. Das 35/2.4 wäre eine Möglichkeit, es ist aber i.V. zu einem Standardzoom mit f/2.8 kaum lichtstärker. Ich würde daher noch etwas sparen und entweder ein 17-50/2.8 oder eine lichtstarke Festbrennweite, wie etwa das Sigma 30/1.4, kaufen.

Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Di 28. Jul 2015, 18:23

Camtax hat geschrieben:
amanzi hat geschrieben:
Da hast du Recht. 50mm wäre besser, Gruppen werden natürlich schwierig.

Denke ich nicht. Am Crop sind 50mm zu lang, außer die Veranstaltungen, bei denen du fotografierst, finden nur draußen statt. Universeller sind 30-35mm am Crop, die auf Kleinbild einer Normalbrennweite (50mm) entsprechen. Das 35/2.4 wäre eine Möglichkeit, es ist aber i.V. zu einem Standardzoom mit f/2.8 kaum lichtstärker. Ich würde daher noch etwas sparen und entweder ein 17-50/2.8 oder eine lichtstarke Festbrennweite, wie etwa das Sigma 30/1.4, kaufen.


Hallo!
Das waren jetzt sehr viele gute Beiträge! Leider habe ich mich getäuscht bei meinem Objektiv vom örtlichen Händler und hatte es falsch in Erinnerung. Es ist leider kein A50/1.7 sondern ein Pentax 55/1.8. Ich habe es dann für 39EUR doch gekauft, zumal der Händler die Fokussierung und den Ring nochmal nachgestellt hat, bis es gepasst hat und sich sehr viel Mühe gegeben hat. Ich merke aber: 55mm ist sehr lang bereits.

Ich würde gerne das 35mm/2.4 gerne ausprobieren. Vielleicht werde ich aber auch noch ein paar Wochen warten und das Sigma 30/1.4 antesten, auch wenn es erheblich teurer ist.

Danke für eure Tips! hat mir sehr geholfen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz