Sa 25. Jul 2015, 22:21
Sa 25. Jul 2015, 23:51
Mo 27. Jul 2015, 11:53
Mo 27. Jul 2015, 12:04
amanzi hat geschrieben:man sieht in den Bildern doch klar den Unterschied zu den FA SerienFarblich und in der Schärfe -
Mo 27. Jul 2015, 12:07
Mo 27. Jul 2015, 12:29
stefpappie hat geschrieben:also ich habe 3x 50mm linsen, ein 1,4 50mm smc-A, ein 1,7 50mm smc-A und ein 2,0 50mm smc-M
mit beiden A´s habe ich (!) ein frontfokusproblem und somit sehr viel ausschuß, das es keine freude mehr macht - das smc-M hingegen lässt sich auf den punkt scharfstellen, ist aber in der bedienung deutlich umständlicher, aber was nützt mir ne A Blende, wenn die bilder nix werden?
dazu hab ich noch ein 2,8 28mm smc-A mit dem ich auch sehr zufrieden bin, aber lichtstark ist es nicht wirklich
der stef
Mo 27. Jul 2015, 19:57
amanzi hat geschrieben:Hallo!
Vielen Dank für eure vielen Antworten! Da waren ja eine Menge unterschiedlicher Objektive dabei.
Wenn ich mir die Bilder dazu im Lens Club anschaue, muss ich sagen, dass das FA 35mm/f2.0 klar die schönsten Farben hat bei schwachem Licht! Aaaaaallerdings: über 500 EUR Neupreis leider außerhalb meines Studentenbudgets...
Das FA 50/1.4 ist auch toll, allerdings ebenfalls zu teuer. Dazu gefallen mir die Bilder auf den ersten Blick nicht so gut wie beim FA 35/2.0. Ein Bauchgefühl.
Bleiben unter den neueren Pentax noch: DA 50mm/f1.8 und DA 35mm/2.4....
Di 28. Jul 2015, 07:51
amanzi hat geschrieben:...
Bleiben unter den neueren Pentax noch: DA 50mm/f1.8 und DA 35mm/2.4.
Ersteres ist für 130 EUR recht interessant, aber man sieht in den Bildern doch klar den Unterschied zu den FA SerienFarblich und in der Schärfe - oder die eingestellten Bilder sind deutlich schlechter bearbeitet.
Das DA 35mm/2.4 macht m.E. schon wieder bessere Bilder, klarer Kauffavorit.
...
Di 28. Jul 2015, 11:41
amanzi hat geschrieben:
Da hast du Recht. 50mm wäre besser, Gruppen werden natürlich schwierig.
Di 28. Jul 2015, 18:23
Camtax hat geschrieben:amanzi hat geschrieben:
Da hast du Recht. 50mm wäre besser, Gruppen werden natürlich schwierig.
Denke ich nicht. Am Crop sind 50mm zu lang, außer die Veranstaltungen, bei denen du fotografierst, finden nur draußen statt. Universeller sind 30-35mm am Crop, die auf Kleinbild einer Normalbrennweite (50mm) entsprechen. Das 35/2.4 wäre eine Möglichkeit, es ist aber i.V. zu einem Standardzoom mit f/2.8 kaum lichtstärker. Ich würde daher noch etwas sparen und entweder ein 17-50/2.8 oder eine lichtstarke Festbrennweite, wie etwa das Sigma 30/1.4, kaufen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz