Mi 6. Mai 2015, 09:29
Guten Morgen Forum,
ich habe jetzt eine ganze Weile meine (anfänglich noch

) neue K3 gequält und mich so gut es geht mit Neuanschaffungen zurück gehalten, um erstmal zu gucken, welche Wünsche auf Dauer im Vordergrund stehen. Ich besitze bereits das 18-135er Kit-Objektiv und habe mir als einziges bisher das die 50er FB geleistet (kaufentscheidend war die Lichtstärke), von der ich absolut begeistert bin (Schärfe, Farben, Bookeh...). Ihre einzige Schwäche: Toll für Portraits, aber oft bekomme ich einfach nicht alles drauf, was ich will bzw. muss Abstriche in der Komposition machen.
Deshalb suche ich nun etwas, das von der Bildqualität her ähnlich gut ist, aber eine kürzere Brennweite hat. Es muss kein unglaublicher WW sein. Hier der Fragebogen:
Hast du schon eine Kamera oder Objektive (wenn ja, welche)?
K3, DA 18-135 WR, DA 50 f1,8
Hattest du schon verschiedene Modelle in der Hand (welche lagen gut in der Hand)?
Das DA 35er hatte ich schon im Laden in der Hand und es gefiel mir. Ist die Bildqualität im "echten Leben" identisch mit dem 50er? Ich wollte damals die größere Lichtstärke, daher das 50er. Vielleicht hat ja aber jemand von euch noch einen Tip, was ich mir mit angucken sollte. Über z.b. ein Makro, was auch in der Ferne gute Bilder macht würde ich auf jeden Fall auch nachdenken.
Welche Vorkenntnisse sind vorhanden?
(Anfänger, schon etwas Erfahrung, ambitionierter Hobbyist, Profi)
Ambitionierter Hobbyist
Was möchtest du bevorzugt fotografieren?
Auf Reisen (Städte, Landschaft/Makro), Porträt in Gruppen, (Konzerte, selten), Sport
Auf welchen Medien sollen deine Bilder präsentiert werden?
Computer, Beamer, (Aus-)Drucke in verschiedenen Größen
Wie wichtig ist WR (Weather Resistant), in welcher Umgebung wird die Kamera / das Objektiv hauptsächlich genutzt?
WR wäre toll, ist aber kein Muss.
Spielt Größe und Gewicht eine Rolle, soll es möglichst Kompakt sein?
Gern kompakt, Größe ist für den Anfang aber kein Ausschlusskriterium
Festbrennweite oder Zoomobjektiv?
Es darf natürlich gern zoomen können, aber die Bildqualität steht ganz klar im Vordergrund. Große Lichtstärke ist erwünscht.
Legst du Wert auf einen besonders leisen Autofokus?
nein
Wie viel darf es kosten?
Das würde ich jetzt erstmal nicht einschränken wollen. Aber ich denke schon, dass ich ab 300€ sehr stark ins Grübeln kommen werde.
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage (ggf. auch manuelle Objektive)?
Gebraucht aus vertrauenswürdiger Quelle gern, manuell eher nicht. Wenn es günstig ist, bzw. gut wieder zu verkaufen, würde ich es vielleicht mal ausprobieren.
Habt ihr noch Vorschläge, welche ich mal anschauen sollte?
Beste Grüße aus DD
Konrad