Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Suche Fotorucksack, kein Slingshot

Sa 3. Mär 2012, 16:30

Folgende Voraussetzung muß dieser erfüllen:

- Wetterfest (Regenhülle)
- Daypackfach für Tagestouren
- Größe für K-5 + 3 mittelgroße Objektive
- max. €100,-
- Notebookfach ist kein Nachteil, da passt eine Regenjacke rein.

Womit habt ihr Erfahrungen gemacht und könnt diesen dann auch gut empfehlen?

Suche Fotorucksack, kein Slingshot

Sa 3. Mär 2012, 17:24

Ich hab einen Tamrac Speed Pack:
http://tamrac.com/hapa/3385.htm

Der scheint alle Deine (meine) Anforderungen zu erfüllen, hat auch ein Notebook Fach. Einen eigenen Regenüberzug bietet er nicht, hat aber abgedichtete Reissverschlüße und soll auch im Regen taugen. Allerdings hatte er dies bisher bei mir nicht unter Beweis stellen müssen.

Re: Suche Fotorucksack, kein Slingshot

Sa 3. Mär 2012, 17:31

Den hatte ich auch schon auf dem Schirm, wird auch grad günstig angeboten.

Diese Rezession hat mich davon bisher abgehalten: http://www.amazon.de/review/R8OAR2H8PWQ ... AR2H8PWQ6S

Kannst du davon was entkräftigen?

Suche Fotorucksack, kein Slingshot

So 4. Mär 2012, 00:02

Ich versuchs mal ...

Punkt 1: ich hatte bisher keine Probleme beim Tragen, hatte den Rucksack aber noch nie so intensiv im Einsatz wie der Rezensent. Ich nutze ihn bei Tagestouren, die dann so 3-4h lang sind.

Punkt 2: mit dem Reißverschluß habe ich keine Probleme. Abund zu hakelts, wie halt mit jedem Reißverschluß, oder?

Punkt 3: Stimmt. Das ist ein Manko. Ich nutze allerdings unterwegs ein Cullmann Magic. Das ist flach und dann im Notebookfach untergebracht.

Punkt 4: hab ich nie probiert.

Punkt 5: Stimmt. Wenn man etwas sperriges im Daypack drint hat, wirds fummelig, da der Reißverschluß einen Bogen beschreibt. Aber für Pulli, Kleinteile etc. eigentlich kein Problem.

Punkt 6: K5 mit BG ist kein Problem.

Punkt 7: hier verstehe ich nicht, wie das anders gehen soll. Dafür kenne ich keine Alternativrucksäcke. Wenn ich ein neues Objektiv entnehmen will, lege ich den Rucksack auf den Rücken. Vielleicht gibt es da bei anderen Rucksäcken bessere Lösungen?

Ich möchte nun denn Tamrac nicht übers Klee loben, aber ich bin einfach für meinen Bedarf zufrieden. Ich gehe aber auch nicht damit wandern oder auf Expedition, sondern nutze ihn oft zum Transport meine Equipments (bspw. Für Autofahrt) und dann für kujrze Touren. Und ich habe keinen Vergleich zu anderen Produkten. Für mich entscheident waren:
- Daypack
- Schnellzugriff
- ausreichende Größe
- Optik (ich habe ihn in "Rost"), die nicht gleich nach Fotorucksack aussieht
- Notebookfach

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.

Re: Suche Fotorucksack, kein Slingshot

So 4. Mär 2012, 00:22

gerade als Angebot gesehen:
http://www.fotokoch.de/22214.html?redir ... =903032012
kennen tue ich den nicht. Aber schlecht sind die Sachen von Lowe ja nicht :no:

Gruß
Heribert

Re: Suche Fotorucksack, kein Slingshot

So 4. Mär 2012, 08:47

Dirk hat geschrieben:Ich versuchs mal ...

Punkt 1: ich hatte bisher keine Probleme beim Tragen, hatte den Rucksack aber noch nie so intensiv im Einsatz wie der Rezensent. Ich nutze ihn bei Tagestouren, die dann so 3-4h lang sind.


Das kommt sehr auf die Statur an und kann man so pauschal leider nicht sagewn. Ich hab bis jetzt noch bei keinem Rucksack einen Brustgurt gebraucht. Bei schmalen Schultern ist das dagegen ein echtes Ärgernis.

Dirk hat geschrieben:Punkt 5: Stimmt. Wenn man etwas sperriges im Daypack drint hat, wirds fummelig, da der Reißverschluß einen Bogen beschreibt. Aber für Pulli, Kleinteile etc. eigentlich kein Problem.


Fummelige Reißverschlüsse sind schon ärgerlich. Aber wer packt eine Kamera in das Daypack-Fach? :geek:

Dirk hat geschrieben:Punkt 7: hier verstehe ich nicht, wie das anders gehen soll. Dafür kenne ich keine Alternativrucksäcke. Wenn ich ein neues Objektiv entnehmen will, lege ich den Rucksack auf den Rücken. Vielleicht gibt es da bei anderen Rucksäcken bessere Lösungen?


Ja, gibt bessere Lösungen. Es gibt Rucksäcke mit seitlichem Gewebe an dem Deckel, das verhindert das Öffnen um mehr als 90°.

Dirk hat geschrieben:Ich möchte nun denn Tamrac nicht übers Klee loben, aber ich bin einfach für meinen Bedarf zufrieden. Ich gehe aber auch nicht damit wandern oder auf Expedition, sondern nutze ihn oft zum Transport meine Equipments (bspw. Für Autofahrt) und dann für kujrze Touren.


Vieles davon ist einfach Geschmackssache oder z.T. auch sehr von dem Equipment abhängig. Manches muß man einfach auch selber ausprobieren, bevor man es als positiv oder negativ für sich bewerten kann.

Re: Suche Fotorucksack, kein Slingshot

So 4. Mär 2012, 08:53

Heribert hat geschrieben:gerade als Angebot gesehen:
http://www.fotokoch.de/22214.html?redir ... =903032012
kennen tue ich den nicht. Aber schlecht sind die Sachen von Lowe ja nicht :no:


Ich hatte den Flipside 300 schon und war hochzufrieden damit (deutlich zufriedener als mit meinem Flipside 400, wurde mir aber zu klein), ist super robust, angenehm zu tragen. Leider gibt's für den TO beim Flipside 300 gleich 2 k.o.-Kriterien:

  • kein Daypack
  • keine Regenhülle

Re: Suche Fotorucksack, kein Slingshot

So 4. Mär 2012, 09:53

Vielen dank für die ausführlichen Beschreibungen und Kommentare.

Ich hab mir diesen nach einer kleinen `Preiskorrektur`geschnappt: http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... ostcount=1 :mrgreen:

Suche Fotorucksack, kein Slingshot

Mo 12. Mär 2012, 20:49

Onliner hat geschrieben:Vielen dank für die ausführlichen Beschreibungen und Kommentare.

Ich hab mir diesen nach einer kleinen `Preiskorrektur`geschnappt: http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... ostcount=1 :mrgreen:


Und, hast Du schon erste Erfahrungen sammeln können?

Re: Suche Fotorucksack, kein Slingshot

Mo 12. Mär 2012, 21:01

Jein...ich habe natürlich mal versucht alles zu verstauen, das hat sogar geklappt. Das Daypack ist auch ok...aber die Qualität entspricht nicht meiner anderen Tamrac Tasche. Außerdem ist das simple Tragesystem leider für mich nicht passend.
Ich werde den Rucksack wieder verkaufen.

Ich bleibe bei meinem großen NonFotorucksack von JW mit perfektem Tragesystem und transportiere die Objektive darin geschützt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz