Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Suche ein Makro-Objektiv für einen schmalen Euro

Fr 16. Dez 2022, 09:20

... hallo Holger- an Vorschlägen hast ja sehr viele, gute bekommen :thumbup:
... was ich dich zur Makrofotografie fragen wollte- beabsichtigst mehr Fotos in Richtung Tier/Insektenwelt zu machen oder eher Stillleben?
... für Insektenwelt eher für eine längere Brennweite wegen Fluchtdistanz entscheiden :ichweisswas: - Stillleben = reichen auch Normal-Makro-Optiken ab 35 mm 8-)
... ich selbst nutze das FA 2,8/100 mm- Super Optik :2thumbs: :2thumbs: .... mit einigen kleinen Einschränkungen :yessad:

NG
Ernst

Re: Suche ein Makro-Objektiv für einen schmalen Euro

Fr 16. Dez 2022, 12:13

ErnstK hat geschrieben:... hallo Holger- an Vorschlägen hast ja sehr viele, gute bekommen :thumbup:
... was ich dich zur Makrofotografie fragen wollte- beabsichtigst mehr Fotos in Richtung Tier/Insektenwelt zu machen oder eher Stillleben?
... für Insektenwelt eher für eine längere Brennweite wegen Fluchtdistanz entscheiden :ichweisswas: - Stillleben = reichen auch Normal-Makro-Optiken ab 35 mm 8-)
... ich selbst nutze das FA 2,8/100 mm- Super Optik :2thumbs: :2thumbs: .... mit einigen kleinen Einschränkungen :yessad:

NG
Ernst



Soll eher Stillleben werden, so erst einmal der Plan. Für Insekten usw. ist eine längere Brennweite sicher besser.
Wobei darüber kann ich mir ja im Frühling noch mal Gedanken machen, wenn es wieder richtig los geht mit den kleinen Krabblern und geflügelten Wesen ;)

Re: Suche ein Makro-Objektiv für einen schmalen Euro (erledi

Fr 16. Dez 2022, 12:17

Vielen lieben Dank an alle für eure Tipps, Links usw. ! :2thumbs:

Es ist am Ende ein Sigma EX 50mm F2.8 Macro geworden.
Kaufentscheidend neben der Qualität war auch die geringe Naheinstellgrenze von unter 20cm für die Indoornutzung. ;)

Re: Suche ein Makro-Objektiv für einen schmalen Euro (erledi

Fr 16. Dez 2022, 14:11

HolgerD hat geschrieben:Es ist am Ende ein Sigma EX 50mm F2.8 Macro geworden.
... eine sehr gute Entscheidung :ja: :2thumbs:
... vor meinem Pentax FA 2,8/100 hatte ich beide Sigmas- das 50 und 105 mm - habe sie nur deshalb ausgetauscht weil ich beim Pentax den AF ausschalten und die Schärfefalle nutzen konnte
... bei den Sigmas geht das nur wenn man den entsprechenden Kontakt-Pin per TESA-Film abgklebt 8-)
... bei deiner Indoornutzung ist das nicht unbedingt erforderlich :nono: xd

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz