Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
ich suche ein Universalobjektiv welches ich als solches verwenden möchte. Ich mache zwar gern Bilder mit einer Festbrennweite, aber ein Objektiv mit einem weiteren Bereich wäre nicht schlecht. Meine Kamera ist noch eine istDS, evtl. kommt noch eine K-50 o.ä. dazu. Welches wäre da zu empfehlen im Bereich 18 oder 28-xx? Ich hab ein defektes 28-80, als es nch funktionierte, war das nicht soo schlecht...
Ferner suche ich ein Makro, kann auch ein altes sein ohne AF oder auch ein M42, damit möchte ich neben ein paar Münzen/Schmuck auch mal Insekten fotografieren, mal eine Blume oder ein befrorenes Blatt usw. Was wäre da zu empfehlen?
Ein Immerdrauf im Bereich Deines Defekten könnte das 28-75 2.8 Tamron sein, was ziemlich gut sein kann und auch Makro hat. Scheint aber eine ziemliche Serienstreuung zu haben, manche Nutzer fluchen nur darüber. Meine ist Klasse, daher gebe ich es auch nicht weg. Als Makro ist ansonsten auch das 100er Pentax zu empfehlen, entweder neu und wetterfest als D-FA oder als gebrauchtes FA, vom Äusserem her zwar keine Schönheit, aber bei mir leistet es gute Dienste. Viele stehen auch auf das 35er limited Makro, da kann ich zwar nichts aus erster Hand sagen, das könnte aber eine feine Synthese aus Immerdrauf und Makro sein. Mal sehen, was die Kollegen sonst noch so vorschlagen...
Das DA 16-45 ist für meine Begriffe eine schöne Vielzweckwaffe. Alternativ wäre das F 35-70 zu nennen, hat auch eine Makro Funktion. Für die längeren Brennweiten das DA 55-300. Als reines Makro das manuelle M 100/4 von Pentax. Allesamt für relativ kleines Geld gebraucht erhältlich.
zu allen genannten Objektiven gibt es genügend Anschauungsmaterial im Lens-Club.
Wobei das schon genannte DFA 100 Makro ausgezeichnet ist.
Als Makro empfehle ich auch das SMC-M 4/100mm, Du schriebst ja schon, daß es älter sein darf. Würde mir auch noch ein billiges manuelles 50er holen z. B. das SMC-M 1,7/50mm oder das Gegenstück von Revue/Chinon.
ich hatte mir das das Tamron 28-75 2.8 als immerdrauf zugelegt, bis ich gerade in Städten merkte, das 28mm einfach zu lang sind. Also zog das Sigma 17-70C bei mir ein. Es ist eine sehr gute Linse und mein immerdrauf geworden. Das Tamron habe ich wegen der durchgängigen 2.8 und dem Blendenring behalten. Als Macro würde ich dir das DA 100 2.8 WR empfehlen - das steht auf meiner Wunschliste ganz oben. Es gibt da eine Seite, die die 10 besten Macroobjektive benennt. Vom Preis-Leistungsverhältnis ist es unschlagbar.
Zoom: Kit DA 18-55 Budget, in der WR Variante oder das größere: DA 18-135 etwas teuer, aber mehr Tele oder recht speziell DA* 16-50 ...
Makro: Ich finde 50-70mm Brennweite, für die Motive, die Du vor hast am Crop idealer! Und da gibt es viele, ich würde bei einem Pentaxobjektiv bleiben.
Wenigstens die "A"-Serie, wegen der Belichtungsautomatik, AF ist im Makrobereich nicht an erster Stelle. smc A 50mm 2,8 Makro oder Sigma 70mm 2,8 Makro
ich habe mir für diesen Zweck ein Sigma 17-70 HSM OS (nicht das Contemporary, aber dafür noch mit Lock-Schalter) zugelegt und wurde bisher nicht enttäuscht. Die Makrofunktion mit ~1:3 ist auch ganz nett, wenns Richtung 1:1 gehen soll, nutze ich das DFA 100 WR.