Fr 19. Jan 2018, 01:56
Hi Timo,....ich würde beim Stativ kauf auf einen großen Spagat verzichten.Das macht die ganze Sache viel zu kompliziert,teuer,und im
Endeffekt doch unbefriedigent weils doch wieder ein,wenn auch teuerer Kompromiß ist.
Da Du schon weist was Du auf jeden Fall von dem Stativ erwartest (Belichtungszeit-300er), ist es deutlich einfacher eine Entscheidung zu Treffen.
Mein Tipp wäre ein Berlebach mit einfachem!!! Auszug ohne Mittelsäule mit nivellier Einsatz (reicht schon oftmals aus und
bringt auf jeden Fall Vorteile vor allem bei Langzeit).
Kugelköpfe gibts genug brauchbares auf dem Markt,...ich verwende einen Novoflex Magicball,der soweit OK ist.Werde mir aber
für meine Langzeitbelichtungen einen gutem Neiger zulegen.Echte Langzeitbelichtungen mit dem 300er sind nicht so ohne zu
machen.Da merkst Du schon wenn 'ne Gravitationswelle durch die Erde läuft
Bei Deiner Bedingung von Langzeit mit dem 300er fällt schon mal das meiste an Stativen (eierlegende Wollmichsäue)raus,so gesehen kannst Du dich auf das wesentliche Konzentrieren,...macht die Sache überschaubarer

,...aber nicht leichter
beste Grüße
Bernd