Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

Di 12. Nov 2013, 19:32

Hallo Anna,

wo wohnst Du denn in Franken?
In Würzburg z.B. hab ich auch schon länger nur sehr wenig bis gar nichts gesehen, und letzte Woche hat doch der rote Markt in der Innenstadt fast die komplette Palette (außer der 5 IIs und der K3) da stehen. Die K5II mit 18-55 sogar für nur schlappe 750,00. Wenn ich mir nicht erst kürzlich das 50-135 gegönnt hätte würde dort jetzt eine weniger stehen.

Also es geht anscheinend auch mal anders rum.

Gruß
Jürgen

Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

Di 12. Nov 2013, 19:32

Thanix hat geschrieben:Totgeglaubte leben länger ;)
Was dieser Händler eigentlich sagen wollte war: "Wenn sie mich unglücklich machen möchten, kaufen Sie sich eine Pentax."



:2thumbs: :dasisses:

p.s.: Im Moment würde ich die K-5IIs mit Cashback kaufen.

Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

Di 12. Nov 2013, 19:43

Ich denke, ein Problem von Ricoh/Pentax sind solche Händler, weniger die Produkte, die stimmen nämlich.

Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

Di 12. Nov 2013, 20:02

Anna hat geschrieben:Die Antwort des Händlers war, zusammengefasst....


Moin Anna,

zum Händler, der Pentax aus dem Programm genommen hat, kann ich nur sagen - er hat sich selbst ein Armutszeugnis ausgesprochen. Nur weil fast alle Pommes zum Schnitzel essen wird ein gutes Restaurant bestimmt nicht die Rosmarinkartoffeln aus dem Programm nehmen - das was er Dir da erzählt hat ist kompletter Bullshit.

Der Service besteht nicht aus drei Personen sondern aus zwei Firmen, die den für Pentax übernehmen - übrigens machen diese Firmen (z.B. Maerz, Hamburg) auch den Service für Canon, Tamron etc.
Was die Händler betrifft muss man eben schauen - es gibt eine ganze Menge an guten Quellen und wenn der örtliche Fotoladen kein Pentax im Sortiment haben will, dann kauft man eben im Internet - allerdings bezweifele ich die Aussage des Händlers, es gibt vereinzelt wirklich gute Läden, die auch Pentax führen bzw. besorgen können.
Der Umstand, dass Ricoh in Pentax eine Menge an Milliönchen investiert hat lässt dann auch den Verdacht zu, dass auch hier wieder nur Halbwissen gepaart mit Gerüchten bei dem Händler als Grundlage für den Quatsch vorliegt. Grade Ricoh gibt ordentlich Gas und was die Werbung betrifft sind Canon und Nikon auch nicht täglich in der Primetime damit präsent.
Ein Saturn in Berlin ist das beste Beispiel wie gut man Pentax verkaufen kann, die Umsätze dort sind enorm und es liegt eine ganze Menge an Teilen dort im Regal - und warum das so ist - der Zacki aus dem DFN-Forum verkauft das Zeug dort in seinem Saturn eben gut weil er Ahnung hat - und wenn nun andere Händler kaum Ware bestellen liegt es wohl hauptsächlich daran, dass die ihre eigene Religion verkaufen wollen und/oder die Mage woanders besser ist.

Mach dir nix aus dem Kram, Pentax könnte höchstens irgendwann Ricoh heißen, das Bajonett lebt weiter und das Glas, was man aktuell produziert, wird bestimmt nicht als Briefbeschwerer dienen müssen. Die Flaggschiffe besitzen Verschlüsse, die gute 300.000 Auslösungen mitmachen, wenn Du an 365 Tagen im Jahr täglich 100 Fotos machst hättest Du acht Jahre Zeit nach dem letzten Bodykauf - und ich würde mal sagen - in acht Jahren sind alle Karten am Markt neu gemischt und wir fotografieren vermutlich mit atomar betriebenen Armbanduhren auf Lichtfeldbasis :thumbup:

Wie sowas mit Togesagten läuft sieht man doch aktuell an Olympus, das FourThirds DSLR-System ist eingestellt, es werden keine DSLR-Bodies mehr produziert und grade Olympus hat die teuersten Gläser am Markt für Four Thirds DSLR, da gibt es fast kein lichtstarkes Tele unter 2000 Euro, und was kommt dann stattdessen - ? - die bauen ein anders Bajonett und ein anderes System mit Micro Four Thirds auf eine Systemkamera. Die ganzen OlympusFans waren sauer, empört und so weiter - und was macht Olympus dann vor wenigen Wochen - ? - die hauen einen neuen Systemkamera-Body heraus, der beide Systeme vereint und kommen mit einer Systemkamera um die Ecke, die per Adapter die ganzen Optiken genau so nutzbar macht wie bei den alten DSLR-Bodies. Die Händler hatten da ähnlich geredet, hatten den ganzen potenziellen Olympus-Kunden abgeraten da zu investieren, Olympus DSLR war ja sowas von tot - und nun sind die im nachhinein doch etwas schlauer geworden. Die Systemkamera OM-D verkauft sich wie ein Bestseller im Buchladen, habe mir die selbst auch gekauft :)

jm2c

:cheers:

Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

Di 12. Nov 2013, 20:57

Hallo Anna,
ich stand vor 1,5 Monaten vor exakt der selben Frage.
Daheim in Thüringen gibts nicht einen Pentax-Händler. In meiner alten Studentenstadt Halle (Saale) meinte ein Canikon-Händler sinngemäß, schade das er keine Pentax mehr führt...aber er wird mit dem neuen Modell (K-3) wieder einsteigen (:dasisses:). Nichtsdestotrotz bin ich nach Leipzig zu TeKaDe und hab mir mein Model vor Ort angeschaut und getestet...und ich bereu als "Jung-Pentaxianer" nicht einen Tag die Entscheidung :2thumbs:

Also...nur zu...nutz die Cashback-Aktion :clap:

Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

Di 12. Nov 2013, 21:08

Hallo Anna,
ich selber stand im Juli vor der gleichen Frage. Im roten Markt hat man die Produkte von Pentax hoch gelobt aber den Service für Wiederverkäufer bemängelt. Was das nun heißen mag?
Ich habe meine Entscheidung bei Pentax zu bleiben nicht bereut und bin voller Hoffnung, dass die jetzige Entwicklung bei Ricoh/Pentax in die richtige Richtung geht.

Gruß
Klaus

Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

Di 12. Nov 2013, 21:18

Hi,

ich habe hier in Berlin im Planetenmarkt (darf man nicht Sa.... sagen?) am Alex genau das Gegenteil erlebt/mitgehört.
Ein Paar schaute sich bei den DSLRs um, wurde von einem Verkäufern angesprochen und beraten.
Er sagte "Kaufen Sie sich die Pentax (K50), denn so viel Kamera zu dem Preis kann sonst keiner. Abdichtung, etc. gibt es bei den anderen erst bei den teueren Modellen...".
Haben sie dann auch gemacht.
Ich bin sprachlos gegangen... :D

Gruß,
Chris

Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

Di 12. Nov 2013, 21:51

Teevogel hat geschrieben:Hi,

ich habe hier in Berlin im Planetenmarkt (darf man nicht Sa.... sagen?) am Alex genau das Gegenteil erlebt/mitgehört.
Ein Paar schaute sich bei den DSLRs um, wurde von einem Verkäufern angesprochen und beraten.
Er sagte "Kaufen Sie sich die Pentax (K50), denn so viel Kamera zu dem Preis kann sonst keiner. Abdichtung, etc. gibt es bei den anderen erst bei den teueren Modellen...".
Haben sie dann auch gemacht.
Ich bin sprachlos gegangen... :D

Gruß,
Chris

Das war bestimmt "Zackspeed" aus dem DFN! :mrgreen:

Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

Di 12. Nov 2013, 22:18

Es gibt sicher eine Reihe guter Gründe, sich für eine andere Kameramarke als Pentax zu entscheiden - genauso, wie es viele gute Gründe für eine Pentax gibt.

Aber das, was du da als Aussagen dieses Händlers aufgeschrieben hast, ist Wort für Wort zu 200% gequirlte .... na ja, du weißt schon. Die großen Elektronikmärkte führen Pentax, in München kenne ich eine ganze Reihe Fotoläden, die Pentax führt (in Nürnberg wird es auch welche geben), zum Service wurde schon alles gesagt und die Marke existiert allen Unkenrufen zum Trotz (die es seit Jahren gibt) immer noch.

Re: Soll ich wirklich bei Pentax bleiben?

Di 12. Nov 2013, 22:25

Teevogel hat geschrieben:Hi,

ich habe hier in Berlin im Planetenmarkt (darf man nicht Sa.... sagen?)


Doch, du darfst in diesem Zusammenhang SATURN schreiben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz