Di 13. Jun 2017, 13:10
Hallo Fabian,
zunächst mal finde ich die auf deiner Facebookseite gezeigten Portraits durchaus beachtlich. Das ändert natürlich nichts an deinem Gefühl "auf der Stelle zu treten".
Auch wenn ich viele vorgebrachten Argumente sehr gut nachvollziehen kann und ein neuer Body ganz sicher keine besseren Bilder macht, so gebe ich aufgrund eigener Erfahrung drei Aspekte zu bedenken. Wobei ich die K-r leider nicht kenne, sondern von K10 auf K-3 gewechselt bin.
a) Ich bin mit dem aufgrund der wenigen Fokuspunkte der K10 notwendigen "Sche*ß"Verschwenken bis zuletzt nicht zurechtgekommen und hab gerade im Nahbereich haufenweise fehlfokussierte Bilder produziert, bzw. intuitiv Gesichter mittig positioniert. Das ging dann mit der K3 viel besser. Auch saß der Fokus jetzt viel häufiger richtig und ich hab nicht mehr automatisch jedes Objekt dreimal neu fokussiert und aufgenommen, um anschließend das scharfe Bild auzuwählen.
b) Die effektive Vergrößerung des Sucherbildes hat mir sehr geholfen und mich von Anfang an überzeugt. Ich fand es einfach viel angenehmer. Edit: Davon abgesehen, dass ich mit der K-3 das tatsächliche Bild sah und nicht nur einen 95%-Ausschnitt.
c) Der Monitor auf der Rückseite ließ nun endlich eine effektive Kontrolle der Bildschärfe zu, zumindest nach meinem Empfinden.
Achtung: Das alles gilt in Bezug zur K10. Inwieweit die K-r da schon viel weiter ist, kann ich nicht einschätzen.
Dass eine neue Ausrüstung durchaus Motivation sein kann, sich in eine Materie nochmal vertieft einzuarbeiten wurde als Argument bereits genannt.
Gruß
Markus