micvollmer hat geschrieben:
Ohne das ich das aktuelle Sigma 30 Art kenne: Ab F4.0 wirst du keine Unterschiede bei normaler Bildbetrachtung sehen, bei F2.8 wahrscheinlich beim Pixelzählen leicht Vorteile beim Sigma feststellen.
Die Bildqualität ab F2.8 kann aber nicht wirklich der Maßstab für deine Entscheidung sein.
Benutzt du Blenden <F2.8?
Sind dir 30mm und deine Turnschuhe flexibel genug?
Solche Fragen sollten eine Rolle spielen, beantworten musst du die dir selber.
Beide Objektive würden sich sicher auch zusammen gut in der Fototasche machen, die Frage wäre für mich nur, welches zuerst...

Das Lichtstärkste, was ich heute habe ist ein manuelles 50mm mit f2-0 und ja, die Offenblende benutze ich gerne zum Freistellen. Von daher hat das 30mm von Sigma durchaus seinen Reiz in Sachen Gestaltungsmöglichkeiten. Ich bin durchaus nicht gehfaul, aber alles lässt sich nicht mit dem Turnschuhzoom ausgleichen - leider.

Aber natürlich kommt man dann auch immer an die Grenzen des Zoons und braucht doch noch ein klein wenig mehr als was man gerade angeschraubt hat.

Das 28-75mm von Tamron ist mit seinen f2.8 im Vergleich ja auch schon sehr lichtstark, aber mit dem f1.4 natürlich nicht in der gleichen Liga... Ich bin ein Freund von Available Light, weshalb beide Objektive dahingehend schon mal sehr gut geeignet sind. Man beachte meine Alternative heute: DA 18-55mm f3.5-5.6 ...
Klar, am liebsten hätte ich beide, aber ob ich die wirklich mittelfristig beide anschaffen werde/sollte? Ich versuche mal, die Entscheidung so zu fällen, als wäre es ein wirkliches "entweder, oder", nicht ein "erstens, zweitens"...
