Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Seimar 70-200 f. 1:3,8 - 4.8

Mi 20. Jan 2016, 11:22

Kennt jemand diese Linse ? bzw den Hersteller ?

Auf dem Objektiv sind folgende Angaben: Seimar MC Auto Tele 1:3.8 - 4.8 70-200mm No.9800106 Ø52

Re: Seimar 70-200 f. 1:3,8 - 4.8

Mi 20. Jan 2016, 12:55

MelonTropic hat geschrieben:bzw den Hersteller ?

Ein Hersteller ist das mit Sicherheit keiner. Ich hab mal nach dem Objektiv gegoogelt. Einzig der Thread hier im Forum war zu finden. Objektive mit diesen Daten habe ich gefunden und es sind Objektive, die früher schon nicht den besten Ruf hatten, außer sie waren billig.

Re: Seimar 70-200 f. 1:3,8 - 4.8

Mi 20. Jan 2016, 13:19

Kenne nur das 28-70, das Auto 28 und das 135/2,8 von Seimar. Allesamt nix dolles.

Re: Seimar 70-200 f. 1:3,8 - 4.8

Mi 20. Jan 2016, 13:27

Google doch einfach mal nach

Seimar lens

Re: Seimar 70-200 f. 1:3,8 - 4.8

Fr 22. Jan 2016, 17:38

Die Aufforderung "Google mal" da weiß ich nie ob die leute das ernst meinen oder trollen :D

Ich google immer zuerst ^^ fyi

Leider gab es nicht allzuviel verwertbares. Zu dem 28-70 gibts schon was aber zu einem 70-200 fast nix. Generell auch eher shop-Seiten als Berichte.

es gibt sie aber wirklich ! :D


@ Diego/burkmann deckt sich mit meiner Recherche.

Re: Seimar 70-200 f. 1:3,8 - 4.8

Fr 22. Jan 2016, 20:25

Seimar ist ein mysteriöser Handelsname, der schon seit rd. 35 Jahren herumgeistert, gelegentlich auch als Seimar-Donnex. Mir sind 16 Objektive unter dieser Marke bekannt, vom klassischen 28/2.8 und 135/2.8 über diverse Zooms, auch 28-200 bis zu den unvermeidlichen 80-200/4.5.

Wenn man die einzelnen Objektive ansieht (und auch die Verpackungen), dann wird eines ganz klar: Das ist ein Handelsname, unter dem Objektive der verschiedensten Hersteller, meist aber eher billiges Zeug verkauft wurden. Das 135er ist z.B. ganz eindeutig ein Chinon, das so auch u.a. als Revue in Deutschland verkauft wurde. Eine der 28er Varianten gleicht einem Hanimex wie ein Ei dem anderen und wurde auch mindestens unter einem halben Dutzend anderen barfüßigen Handelsmarken verkauft.

In jedem Fall ist es 80-er Jahre OEM Standardkost. Auffallend ist, dass in letzter Zeit vor allem italienische Ebay Händler neue Seimar MF Objektive anbieten. Kann sein, dass das Zeug NOS (new old stock) ist, kann aber auch sein, dass das tatsächlich neues koreanisches (im günstigsten Fall) oder chinesisches OEM-Zeug ist.

Ich würde eher zu einem guten Gebrauchtobjektiv eines namhaften Herstellers greifen.

EDIT:
Hab' mal meine gehätschelte und gepflegte K-Mount Objektivliste mit ihren mittlerweile über 4000 Einträgen durchwühlt und folgende Einträge für das oben im Bild verlinkte Objektiv gefunden:
Cobra MC Auto Tele Zoom 1_3.8-4.8 70-200mm (KAR)
Super-Danubia MC Auto Tele Zoom 1_3.8-4.8 70-200mm (KAR)
Flexar MC Auto Tele Zoom 1.3.8-4.8 70-200 (KA?)
Image MC Auto Tele Zoom 1_3.8-4.8 70-200mm (KA)
Panagor MC Auto Tele Zoom 1_3.8-4.8 70-200mm (KA)
Super Paragon PMC II Auto Zoom 1_3.8-4.8 70-200mm (KA)
Super Paragon PMC II Auto Zoom 1_3.8-4.8 70-200mm (KAR)
Seimar MC Auto Tele Zoom 1:3.8-4.8 70-200mm (K??)
Underground MC Auto Zoom 1_3.8-4.8 70-200mm (KAR)

Die Dinger sind alle mit "Made in Japan" gelabelt und von "Panagor" weiß man, dass das eine Handelsmarke des japanischen Handelshauses "Jaca Corporation" war, die ihre Objektive bei "Kino Precision Industries" ("Kiron") und Komine fertigen ließ. Komine ist irgendwann zwischen 1990 und 1993 untergegangen. Also, wie ich weiter oben vermutete, 80-er Jahre OEM ...

Re: Seimar 70-200 f. 1:3,8 - 4.8

Sa 23. Jan 2016, 01:34

Oh wow danke für die umfassende Info
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz