Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
kaufen, ist aber etwas entfernt. Bevor ich also losfahre: Weiß jemand ob das grüne P auf dem Objektiv genauso wie das A auf Pentaxobjektive geht, also Blendenautomatik?
Laut Pentaxforum soll der keine Probleme machen, würde den eh ausbauen. Mir geht es um die Frage ob die Kamera dann auf Av messen und auslösen kann... oder ob das handling wie bei vollmanuallen Objektiven ist...Ich war ja bei Burghard und sein Kiron hat mich richtig angefixt... hoffe ich bekomme kein LBA Vielleicht ist meine Frage jetzt verständlicher...
Stormchaser hat geschrieben:Mir geht es um die Frage ob die Kamera dann auf Av messen und auslösen kann... oder ob das handling wie bei vollmanuallen Objektiven ist..
Ein klares JEIN.
Es geht, aber erst nach Umbau. Hier schon gezeigt auf der
Danke Euch beiden... stellt sich nun mir die Frage ob sich das noch für mich lohnt...damit müsste man sich sehr intensiv beschäftigen und eine alte Kamera zum Plündern haben...Ihr habt mir jedenfalls sehr geholfen.
Hey Stefan, hab mal im Schrank geschaut nach einem Rikenon. Hab eines mit nem Ricoh-Bajonet entsprechend dem K-Bajonet der K bzw. M-Serie ohne Kontakte. Es hatte nen Ricoh-Pin, den ich einfach ausgebaut habe. Ein grünes P ist trotzdem auf der Blendenskala neben den Blendenwerten. Ich nutze eh nur die Blendenrastung am Objektiv. AV brauch ich gar nicht. Wichtig ist eigentlich nur, ob der Ricoh-Pin vorhanden ist. Und der lässt sich gut entfernen.
Wenn die Kontakte auf der anderen Seite sind, kann man die nicht einfach abkleben oder mit dem Ricoh-Pin zusammen entfernen?