Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Ricoh GR

Mi 1. Jul 2015, 20:49

Heribert hat geschrieben:Vielleicht koennen die Dir auch hier weiterhelfen:
http://shop-de.ricoh-imaging.eu/Kontakt.html


Antwort von Ricoh:
Die Kameras benutzen beide USB 2.0, besitzen keine Shake-reduction, oder sensor-shift.
Kann man den Foren Glauben schenken, kompensiert der NF-Filter 2 Belichtungsstufen;
dies wuerden wir aber gern einmal verifizieren, da wir diese Information nicht vorliegen haben.

Re: Ricoh GR

So 5. Jul 2015, 20:45

Meenzer hat geschrieben:
mika-p hat geschrieben:Zu 2) Kann ich nicht bestätigen. Mein Testexemplar funktionierte wunderbar ...
Hast du die RAWs noch? Dann schau dir mal bitte die Werte für rot/grün an. Meine haut da selbst an normalen Tagen mal Werte von -30 bis +50 rein.


TIPP: Um Schwächen in der Farbwiedergabe (besonders bei Rottönen) zu vermeiden, sollte man darauf achten, in Lightroom das neuere Farbprofil für die Ricoh GR aus Adobes Camera RAW (ACR)-Version 8.1 zu verwenden und nicht das in den DNG-Dateien ‚eingebettete‘ Profil. Ray Sachs beschreibt in Dpreview, wie das geht.
Quelle:http://www.fotogemeinschaft.de/blog/die-ricoh-gr-v-preiswerter-aber-ebenbuertiger-leica-ersatz/1529/

Re: Ricoh GR

Mo 6. Jul 2015, 16:17

Hallo,
ich habe die Kamera seit Januar und habe sie immer dabei. Ich kann dazu nur sagen, nimm sie in die Hand und entweder passt es, oder nicht.
Hier noch ein paar Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Gerald

Re: Ricoh GR

Di 7. Jul 2015, 08:24

k-user hat geschrieben:Hallo,
ich habe die Kamera seit Januar und habe sie immer dabei. Ich kann dazu nur sagen, nimm sie in die Hand und entweder passt es, oder nicht.
Hier noch ein paar Bilder


Schöne Fotos.

Ich werde sie bald mein Eigen nennen.

Ich finde die Kamera mit Fotos kommt hier im Forum etwas zu kurz. Wird die Kamera denn nur als Knipse benutzt? Bei den Möglichkeiten die die GR hat, müssten es hier doch einige Threads geben. Oder ist die Kamera in Deutschland so wenig verbreitet?

Re: Ricoh GR

Di 7. Jul 2015, 11:49

Was gibt es denn für schöne Taschen zur GR? Welche nutzt Ihr? Original GC5 das Case GC6 sieht nicht so praktisch aus.

Re: Ricoh GR

Mi 8. Jul 2015, 10:32

renatus hat geschrieben: Ich werde sie bald mein Eigen nennen.

Ich finde die Kamera mit Fotos kommt hier im Forum etwas zu kurz. Wird die Kamera denn nur als Knipse benutzt? Bei den Möglichkeiten die die GR hat, müssten es hier doch einige Threads geben. Oder ist die Kamera in Deutschland so wenig verbreitet?


Ich finde die Kamera auch toll und an der Bildqualitaet gibt es nix zu meckern. Fuer mich ist sie einfach zu teuer und moechte auch auf einen Sucher nicht verzichten. Andere finden den Weitwinkel zu stark. Preislich ist sie ja in Regionen, wo es schon eine Systemkamera von Fuji gibt :geek:

Re: Ricoh GR

Mi 8. Jul 2015, 11:33

Heribert hat geschrieben:
renatus hat geschrieben: Ich werde sie bald mein Eigen nennen.

Ich finde die Kamera mit Fotos kommt hier im Forum etwas zu kurz. Wird die Kamera denn nur als Knipse benutzt? Bei den Möglichkeiten die die GR hat, müssten es hier doch einige Threads geben. Oder ist die Kamera in Deutschland so wenig verbreitet?


Ich finde die Kamera auch toll und an der Bildqualitaet gibt es nix zu meckern. Fuer mich ist sie einfach zu teuer und moechte auch auf einen Sucher nicht verzichten. Andere finden den Weitwinkel zu stark. Preislich ist sie ja in Regionen, wo es schon eine Systemkamera von Fuji gibt :geek:


Das ist schon richtig. Ich habe sie mir trotzdem gekauft, da sie mit Objektiv besser in die Hosentasche passt und ich bei einer Systemkamera natürlich auch dann die Wechseloptiken haben möchte. Ich kämpfe schon bei der K3 damit die Ausrüstung tragfähig zu halten. Für mich ist die Kombination K3 + 50-135 +35 Makro +15 + Ricoh GR die z.Zt. optimale Ausrüstung.

Gruß Gerald

Re: Ricoh GR

Mi 8. Jul 2015, 14:25

Heribert hat geschrieben:Ich finde die Kamera auch toll und an der Bildqualitaet gibt es nix zu meckern. Fuer mich ist sie einfach zu teuer und moechte auch auf einen Sucher nicht verzichten. Andere finden den Weitwinkel zu stark. Preislich ist sie ja in Regionen, wo es schon eine Systemkamera von Fuji gibt :geek:


Wieso SCHON ?

Ich hab die Fuji X-Pro1 und X-M mit dem 27mm, und die X-10. Super Kameras beste Bildqualität (besser als GR) aber zu groß um immer mitzunehmen erst recht zu groß für die Hosentasche.
Ausserdem bin ich für Kreativität - also weniger ist mehr. Nur noch Turnschuhzoom.

Re: Ricoh GR

Mi 8. Jul 2015, 15:11

renatus hat geschrieben: ...
Wieso SCHON ?

....


Ich denke, dass es bei Fuji deutlich mehr Technik fuers Geld gibt und bei Sigma gab es die DP-Serie. Da bekam man eine aehnliche Kamera wie die GR teilweise fuer unter 200 € :geek: Gut, das waren Ausverkaufspreise, aber ich finde, dass ein Preisschild unterhalb von 500 € fuer eine GR II angemessen waere. Dann haette ich wohl auch eine :cheers:

Re: Ricoh GR

Do 9. Jul 2015, 07:31

Heribert hat geschrieben:Ich denke, dass es bei Fuji deutlich mehr Technik fuers Geld gibt und bei Sigma gab es die DP-Serie. Da bekam man eine aehnliche Kamera wie die GR teilweise fuer unter 200 € :geek: Gut, das waren Ausverkaufspreise, aber ich finde, dass ein Preisschild unterhalb von 500 € fuer eine GR II angemessen waere. Dann haette ich wohl auch eine :cheers:


:thumbup: Ich gebe dir Recht das der Preis etwas günstiger sein könnte die GR bekommst Du momentan für etwas über 500€.
Ich habe 4 x-Fujis und habe mir die gekauft weil ich weniger Technik möchte. Wenn Du dir mal das Menü ansiehst wirst Du feststellen das Ricoh sogar mehr Technik anbietet wie Fuji.

Für mich sind die entscheidende Punkte:
1.Bildqualität - Plus für Fuji
2.Bedienbarkeit - Beide ähnlich
3.Handlichkeit - plus für Ricoh GR

Wenn ich mich dann mit irgendwelchen Prozentvergleichen auseinandersetze werde ich zu einem Ergebnis für eines der Produkte kommen.
Ich möchte eine Kamera mit hoher Bildqualität und vor allem zum immer dabei haben (Was nutzt die beste Ka....) das spricht für die Kompaktheit der GR. Da kann Fuji nicht, mithalten meine kleinste Version ist die X-10 und die X-M mit 27mm.

Weitere Punkte:
1. Ich das Kreativität auch in der Beschränkung stattfindet. Weniger ist Mehr.
2. Ich gehe lieber raus fotografieren anstatt im Labor Bildbearbeitung zu machen. Also OoC.
3. .... siehe nächsten Thread.
Zuletzt geändert von renatus am Do 9. Jul 2015, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz