Mi 21. Aug 2019, 07:05
PentaLinu hat geschrieben: aber sie fotografiert viel und mit guten Ergebnissen mit ihrem Handy...
Ein mir sehr gut bekanntes Klientel!
Es kann möglich sein, dass der Umstieg auf SLR von Unzufriedenheit über die Bildergebnisse begleitet wird.
Warum?
In modernen Handys kommen verdammt ausgefeilte Algorithmen zur Bildaufbereitung zum Einsatz, die das Bildergebnis auch für anspruchsvolle Nutzer sehr ansprechend erscheinen lassen.
Konkret:
- Lage der Schärfenebene ist unproblematisch
- Die Belichtung mit augenrichtiger Lichter- und Tiefenabstimmung ist in der Regel passend
Die K-7 ist ein perfektes Werkzeug mit der Möglichkeit zur Einstellung aller nötigen Parameter zur Erzielung schöner Bildergebnisse. Alles kann aber auch leicht am Motiv vorbeigehen, wenn sich nicht mit den Einstelloptionen der Kamera vertraut gemacht wird.
Wichtiges Augenmerk wäre zu richten auf:
- Einstellung der Fokuswahlmethode
- Einstellung der Belichtungsmessmethode
in Verbindung mit dem Austesten dieser Optionen laut Handbuch (liegt auch als PDF auf der Ricoh-Website).
Die Objektivwahl tritt fast in den Hintergrund, wenngleich ich meine, dass ein in gutem Zustand bereits für €50,- erhältliches
18-55 WR das Anforderungsprofil zunächst bestens erfüllt.