Di 1. Feb 2022, 12:22
Tanika hat geschrieben:Ich werde am Wochenende losziehen und ausprobieren, wie sich das in der Praxis dann so anfühlt mit dem Gerät. Dann kann ich ja auch mal testen, mit welchem Objektiv am besten zurecht komme.
In Oslo wird es so sein, dass mein Töchterchen hin und wieder mehrere Stunden Vorlesung hat, in der Zeit wollte ich dann das Stativ einsetzen. Alois, hoffentlich finde ich den Punkt, wo man die Oper über´s Wasser fotografiert![]()
Di 1. Feb 2022, 12:28
Tanika hat geschrieben:Es ist daaaaaa ... mein erstes eigenes Stativ *freu* ...
Ich weiss nicht, was da schief gelaufen ist beim Saturn... sollte ja eigentlich ein gebrauchtes Vorführ-Gerät sein --- ist es aber nicht! Das Teil ist funkelniegelnagelneu, original verpackt und hat keinerlei Gebrauchsspuren (außerdem riecht es auch ganz neu) ...
Ganz liebe Grüße
Tanika
Di 1. Feb 2022, 12:48
Tanika hat geschrieben:Alois, hoffentlich finde ich den Punkt, wo man die Oper über´s Wasser fotografiert![]()
Di 1. Feb 2022, 13:09
Di 1. Feb 2022, 13:44
Di 1. Feb 2022, 14:13
ulrichschiegg hat geschrieben:Für längeres bodennahes Fotografieren (mit oder ohne Stativ) nehme ich einen workstool mit (Dreibeinhocker). Angenehm Knieschonend.
Di 1. Feb 2022, 14:20
Tanika hat geschrieben:
Alois, Kamera samt Bilder weg -- eine schreckliche Vorstellung![]()
Di 1. Feb 2022, 17:34
Tanika hat geschrieben: ...hoffentlich finde ich den Punkt, wo man die Oper über´s Wasser fotografiert![]()
Heribert, das ist ja ein ganzes Rudel![]()
...
Di 1. Feb 2022, 18:05
Di 1. Feb 2022, 18:22
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz