Mi 16. Jul 2014, 05:10
Daniel.Wanke hat geschrieben:pixiac hat geschrieben:Dieser jemand scheint ein ausgemachter Experte zu sein!
... der Experte war von einen großen Elektronik-Kette, der sehr rasch über alle möglichen Pentax-Linsen schwadronieren konnte.
Mi 16. Jul 2014, 07:09
Mi 16. Jul 2014, 07:32
Mi 16. Jul 2014, 08:03
ASTS hat geschrieben:bei ganz teuren objektiven ,so 3000 und drüber würd ich auf ein FF gehäuse umsteigen.
Mi 16. Jul 2014, 08:08
Swiss-MAD hat geschrieben:aber wenn es auch schon recht gute Superzooms gibt, zähle ich die persönlich nicht dazu.
Mi 16. Jul 2014, 08:20
Mi 16. Jul 2014, 08:38
Mi 16. Jul 2014, 10:39
pixiac hat geschrieben:Es gibt genug Beispiele für gute Bilder, die mit Superzooms entstanden sind. Oft kommen die aber auch von Fotografen, die genau wissen, wann sie sich den "Luxus" eines Superzooms leisten können und die nicht nur dieses Superzoom haben. Ich denke da z.B. immer wieder an die Bilder, die Klaus mit seinem*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***abliefert. Oft spielt bei der Entscheidung mit rein, dass gutes Licht ist und dass man bewusst den Kompromiss eingeht, wohl wissend, dass man noch auf alternative Objektive zurückgreifen könnte.
Allein nur mit einem Superzoom dazustehen halte ich für unglücklich, da ist man meiner Meinung nach mit einer guten Bridgekamera besser bedient. Speziell das "zu faul zum Wechseln" höre ich immer wieder, verstehe es aber nicht.
@TO: Die Abbildungsqualität deines Makrobildes wirst Du mit einem Superzoom nicht erreichen können. Das "Super" bezieht sich wirklich nur auf die "Über"flexibilität des Brennweitenbereiches und fordert unweigerlich seinen Zoll.
Mi 16. Jul 2014, 12:00
Mi 16. Jul 2014, 12:05
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz