Hallo KollegInnen,
ich bin schwer am Überlegen: ich fotografiere mit einer K-3 und werde bei der Hochzeit meiner Tochter den "Zweitfotografen" machen, da ich als Brautvater auch ein wenig mitfeiern möchte

. Heißt, ich werde hauptsächlich vor, auf und nach dem Standesamt, sowie nach Lust und Laune an der Hochzeitsfeier fotografieren. Dort ist dann die Hauptfotografin gebucht, die sich und bei den Paar- und Familienfotos austoben darf.
Jetzt die Frage: seit mehr als 10 Jahren habe ich ein Sigma 17-70 2.8-4 HSM Macro, das damals an K200D und K-5 sehr gut war. Ich hatte es immer mal wieder an der K-3 und war nicht mehr ganz so zufrieden mit Schärfe und BQ insgesamt - offen und am langen Ende soft, dazwischen gut, aber nicht mehr. Was kennt ihr an Alternativen, die v.a. im porträtrelevanten Bereich besser sind?
- Nachfolger Sigma 17-70 HSM Macro Contemporary (habe ich erst wieder mal in unserer Fotogruppe gesehen) - wirklich deutlich besser?
- Pentax 16-85: habe ich immer mal mit geliebäugelt, allerdings haben mich Gewicht, Größe und die geringere Lichtstärke (Porträt bzw. Freistellung) davon abgehalten
- Tamron 17-50 2.8: hat ein Freund, allerdings nur "Schraubendreherantrieb" und die Streuung soll hoch sein
- Pentax DA 20-40 2.8-4.0: könnte zu kurz für Porträts an der Hochzeit sein.
Festbrennweiten schließe ich aus, da ich flexibel sein will/muss. Schraubendreherantrieb ebenfalls, darüber bin ich hinweg bei Zooms.
Habt ihr noch Ideen oder könnt mir zu einer echten Alternative raten?
Gruß, Christoph