Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
In letzter Zeit denke ich immer mehr darüber nach, mir, neben dem da 70 2.4, eine noch lichtstärkere Linse zu kaufen. Ich habe mir hier jede Menge Bilder in den lens Clubs angeschaut. Das sigma 85 1.4 empfinde ich schon als "zu scharf", dem kann man mit ebv ja auch ein wenig entgegenwirken. Was mir da besonders gut gefiel ist, dass ganzkörperfreistellen möglich ist, jedenfalls hat Hannes ein solches Bild im Lensclub. Die da *55 1.4 Linse gilt ja auch als ausgewiesenes portraitobjektiv. Geht eine Freistellung des ganzen Körpers auch damit? Super finde ich, dass es wetterfest ist. Ich mache gerne auch Portraits mit Sonnenbrille auf dem Motiv, dafür spricht dann ja eine längere Brennweite. Rausretuschieren ist mir auf Dauer dann doch zu aufwendig. Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen
Wichtig ist aber auch, wie der Übergang von Schärfeebene zu Bokeh ist. Der kommt beim Sigma 85 wohl ziemlich plötzlich, was eben eine Ganzkörperfreistellung begünstigt. Andere Objektive haben hier einen weicheren Übergang. Dann fängt die Schärfenebene zwar an der gleichen Stelle an, es lassen sich aber noch mehr Konturen erkennen.
Für Ganzkörperportraits finde ich 85mm an APS-C aber schon recht lang.
So viel Platz hatte ich bisher auch selten... in Räumen - und wenn doch greife ich auf's 50-135 zurück.
Das FA 50 1.4 kann man mögen, ich mag's, ist offen "weisch"...
Ich nutze inzwischen auch das 40ltd. und würde eher ein 30er noch gern in petto haben. Aber so richtig schön freistellen... kleine Körper vielleicht, recht kleine...
Das 40er Ltd. wäre aber wieder so ein Fall, wo es einen sehr weichen Übergang von Schärfenebene zu Bokeh gibt. Ich mag das sehr, trägt aber nicht zu einer maximalen Freistellung bei...
Naja, ich hab ne Leute Stimme. wie ist denn mit dem da*55, ist ja nicht ganz so lang. Mit 70er ist der Abstand schon klasse. Achja, es soll ja nicht nur für Ganzkörperportraits genutzt werden.