Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
bin neu hier und frage direkt mal nach Eurer Meinung - hoffe, das ist OK
Suche ein Objektiv für Portrait-Aufnahmen im Innenbereich mit dem ich möglichst lange ohne Blitz fotografieren kann. Nachfolgendes ist mir dazu eingefallen: smc FA 77 mm / 1,8 Limited smc DA 70 mm / 2,4 Limited sigma 85 1.4 zeiss Planar T* 1,4/85 mm
Freue mich auf Eure Einschätzung, Erfahrungen oder auch Anregungen, falls Euch noch andere Objektive einfallen.
mit AF 77/1.8 FA limited 55/1.4 DA* 85/1.4 Sigma 70/2.4 DA limited und als Joker das FA* 85
ohne AF 85/1.8 bzw. 1.9 Takumar M42 85/2.0 M Jupiter 8 Helios ...
Richtig gut sind das 77 FA und 55 DA*, je nach Brennweitenvorlieben. Das schönste von allen ist aber das FA* 85, allerdings nur noch gebraucht und eigentlich unvernünftig teuer.
Hi TheNoob, willkommen hier und soweit ich antworten kann, meine Beurteilung: Ich nutze für Portraits das Sigma 50/1.4 und das 85/1.4 und bin an der K-30 mit beiden sehr zufrieden. Welche Brennweite Du nimmst hängt natürlich davon ab, wie dicht Du an's Motiv 'ran kannst/willst, qualitativ sind meine beiden Sigma's prima. Beide fokussieren schnell und nachbearbeitet habe ich auch nur wenige Portraits. Es sind allerdings ziemliche "Klopper", die Pentaxe sind kompakter, falls das ein Kriterium für Dich ist.
Fotografieren möchte ich vor allem meine Kinder sowie Gäste, wenn wir Besuch oder eine Party haben ohne dabei zu nah an der Person sein zu müssen, damit sich nicht gleich alle verkrampfen ;-)
ja 1. - weil ichs auch hab 2. aber vorallem weils recht klein ist und kinder nicht erschreckt 3. vorallem weils messerscharf abbildet (auch in den Ecken)
dagegen spricht aber wenn du auf gutes bokeh stehst nur 2.4
aber dagegen gibts abhilfe
das Fa77 (zu allerdings fast dem doppelten Preis wie beim Da70), aber du du das Geld hast klar das Fa77, toppen kann man diese Linse mit keiner anderen bei Portrait
Tip schau dir mal Bilder im Lens Club an zum Fa77 und Da70
oder..
falls du es variabel magst würd sich auch das DA 50-135er /2.8 recht gut als Portrait machen (Ist halt recht gross und nicht gerade das schnellste- aber die Bilder erste sahne - mit einer Festbrennweite durchaus zu vergleichen)
TheNoob hat geschrieben:Fotografieren möchte ich vor allem meine Kinder sowie Gäste, wenn wir Besuch oder eine Party haben ohne dabei zu nah an der Person sein zu müssen, damit sich nicht gleich alle verkrampfen ;-)
Nun, ich habe auch mit dem 50er auf mehreren Feiern bisher keine Probleme mit verkrampften Gästen gehabt. Die Sigma's sind wie gesagt groß, aber auch ohne Ansage hat sich keins meiner Motive belästigt gefühlt. Wenn Du selber aber lieber aus dem Hintergrund agierst sind 85mm natürlich besser geeignet. Alles ohne Wertung der Pentaxe im Vergleich, meine Entscheidung für Sigma war auch eine monetäre, die sind nämlich zumindest neu günstiger als Pentaxe.