Variatio hat geschrieben:
Bin eher so der Struktur- und Muster-Knipser, und mit dem Tele will ich vor allem in ganz neue Freistellungs-Gebiete vordringen. Schnelle/scheue Viecher sind bisher nicht so mein Ding, da bin ich zu tapsig. Wenn natuerlich eines vor die Linse huepft/fliegt, nehme ich es gerne mit, aber das wird sicherlich zunaechst nicht das Haupteinsatzgebiet.
Na dann würde ich irgendwas mit 70-200 F2.8 kaufen, dann hast Du
Potenzial nach oben und sowas gibt´s schon für um 640 Euro von Tamron ( Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP - Pentax ) und Du kannst es "noch" für Portrait nutzen, hat den Vorteil, dass es auch recht wenig Licht braucht im Gegensatz zu den preiswerten Telezooms, was dann fliegendem Getier zugute kommt und ich habe zusätzlich gelesen, dass das Tamron auch für Flugzeugspotting super geeignet ist.
Ein weiterer Vorteil wäre der Preis, der in Vergleich mit den Pentax-Telezooms "nur" etwa 60% Mehrpreis bedeutet und zu Deinen geplanten Freistellungspotezial auch noch deutlich besser freistellt weil es selbst im Bereich von 200mm abgeblendet noch deutlich offener ist als z.B. das Pentax DA 55-200...
Der Dritte Vorteil ist der Umstand, dass ein TK dann mit Verlust an Lichtstärke immer noch eine sehr gut nutzbare Blende auch am langen Ende ermöglicht.
