RICOH als Nischenhersteller zu bezeichnen ist mittlerweile durchaus richtig.
Sicher wurden in der Vergangenheit viele Fehler gemacht und Entwicklungen verschlafen.
Auch ich war gedanklich schon bei Sony. Ich fand und finde es toll, was hier in so kurzer Zeit aus Minolta gemacht wurde. Ich fand es aber auch sehr schade, dass eben dieses Minolta so klanglos unterging. Man kann das weiterspinnen. Kodak ist nicht mehr existent. Viele Kamerahersteller existieren nur noch als Name. Pentax war mittlerweile auch sch totgesagt.
Um gegen die Großen anzukämpfen erfordert es viel Energie, wobei Ricoh auch nicht gerade klein ist.
Ich habe die Pentax mittlerweile sehr schätzen gelernt. Größe und Gewicht finde ich ( noch) nicht problematisch, obwohl auch ich letztes Jahr wegen meinem Rücken unters Messer musste.
Bei Pentax kommt vieles leider erst verzögert, dafür aber mich ausgereifter.
Wenn Pentax mal eine Spiegellose mit K-Bajonett bringt wäre das schön, ich brauche sie aber noch nicht.
Ich freue mich über das, was ich momentan habe und trauer nicht Sachen nach, die ich momentan mit Pentax nicht haben kann.
Ich sehe hier im Forum viele tolle Bilder mit teilweise „schlechterer“ (subjektiv

) Technik, bei denen ich sage, dass ich das auch mal können will oder ich mich frage warum meine Bilder nicht so gut sind. Solange ich die Technik aktuell nicht ausreizen kann brauche ich eigentlich nichts Neues ( ich hole es trotzdem, weiß Spaß macht

).
Sicher: dem Hersteller mitteilen, was gewünscht wird ist richtig. Aber permanent nörgeln ist m.E. Kontraproduktiv.