Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
le spationaute hat geschrieben:Eine Fokuslupe hast Du auch im Liveview, eine Schnittbildmattscheibe wäre eine aktuelle Option und für die Zukunft hoffe und rechne ich auf den Hybridsucher, siehe bereits vorliegenden Patent von Pentax.
le spationaute hat geschrieben:Eine Fokuslupe hast Du auch im Liveview, eine Schnittbildmattscheibe wäre eine aktuelle Option und für die Zukunft hoffe und rechne ich auf den Hybridsucher, siehe bereits vorliegenden Patent von Pentax.
le spationaute hat geschrieben:Eine Fokuslupe hast Du auch im Liveview, eine Schnittbildmattscheibe wäre eine aktuelle Option und für die Zukunft hoffe und rechne ich auf den Hybridsucher, siehe bereits vorliegenden Patent von Pentax.
Die Fokuslupe arbeitet auch im Sucher.
Meinst Du damit, die Fokuslupe arbeitet auch im Hybridsucher? Genau das wäre für mich eine Top-Funktion zur manuellen Fokussierung insb. im Makrobereich.
Nicht so kompliziert denken, Leute. Und nicht die anderen für doof halten.
Eine Fokuslupe funktioniert bei aktuellen DSLR natürlich nur auf dem Monitor. Für den Sucher gibt es eine Sucherlupe und/oder eine Schnittbildmattscheibe aber das ist nicht das selbe, das ist mir auch klar. Ich bin alt, ich kann nicht verstehen, wie man damit NICHT klarkommen kann. Aber das liegt sicher an mir.
In einer künftigen Kamera mit Hybridsucher würde eine elektronische Fokuslupe natürlich auch im (dann auf elektronisch geschalteten) Sucher funktionieren. Warum denn auch nicht?
le spationaute hat geschrieben:Nicht so kompliziert denken, Leute. Und nicht die anderen für doof halten.
So wie ich das sehe, tut das hier auch keiner. Weder das eine noch das andere. Der Hybridsucher macht wohl nichts anderes als im Live-View ein Bild in den Sucher zu lenken. Und das fände ich insb. wegen der Lupenfunktion richtig gut. Die optische Sucherlupe bringt da nicht sooo viel.
Niemand hält hier wen für doof ! Was jedoch für den Einen ein offenes Buch ist, ist/sind für den Anderen eventuell Böhmische Dörfer. Insofern halte ich die ausgetauschten Infos und Bemerkungen für aufschlussreich, auch Deine.
So hatte mich Hoss verunsichert. Aber ich werde das morgen im Office an meiner K20D sofort überprüfen, gehe aber auch davon aus, dass im Sucher der K20D keine Digitale Lupe möglich ist, Nach meinem Kenntnisstand ist der Sucher rein analog und keineswegs digital. Bei der K-1 kann ich das derzeit nicht prüfen, da sich diese auf dem Weg zu Foto-März für das Upgrade befindet.
Da ich selbst auf Altglas fokussiert war/bin, helfen mir aber auch Gerhard's Ausführungen, um das Thema mal von einer anderen Sicht zu betrachten. Schließlich fotografiere auch ich gelegentlich mit Makroeinstellung. Daher auch Dir danke, Gerhard
Es geht in diesem Thread ja darum, ob Pentax was spiegelloses liefert. Entweder einen Nachfolger zur MX-1, vielleicht mit 1" Sensor. Oder eine DSLM für APS-C. Letzteres glaube ich nicht.
hoss hat geschrieben:Es geht in diesem Thread ja darum, ob Pentax was spiegelloses liefert. Entweder einen Nachfolger zur MX-1, vielleicht mit 1" Sensor. Oder eine DSLM für APS-C. Letzteres glaube ich nicht.