Fr 30. Apr 2021, 12:29
Brezus hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben: Wenn es doch mal knapper wird mit dem Licht, dann ist der Lichtstärkenvorteil schon sehr wichtig - egal ob die Kamera nun noch weniger rauscht oder nicht.
Für solche Momente habe ich meine beiden 2,8er
mein Krakau hat geschrieben:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***mit dem PLM, wenig Sicht und strömender Regen, ab der #26 unten.
Ich kann damit leben.
Fr 30. Apr 2021, 12:44
Dunkelmann hat geschrieben:Aber wenn ich mal in dunklen Hallen bei Konzerten oder anderen Veranstaltungen aus der Ferne fotografieren will und dabei die ISO nicht übermäßig hochziehen und dennoch keine Bewegungs- und Verwacklungsunschärfen haben will, dann ist das PLM einfach nicht die beste Wahl.
Fr 30. Apr 2021, 12:57
mein Krakau hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Aber wenn ich mal in dunklen Hallen bei Konzerten oder anderen Veranstaltungen aus der Ferne fotografieren will und dabei die ISO nicht übermäßig hochziehen und dennoch keine Bewegungs- und Verwacklungsunschärfen haben will, dann ist das PLM einfach nicht die beste Wahl.
Das ist klar, aber dunkle Hallen sind auch nicht unbedingt das, was ich irgendwie in die Verbindung Gut- oder Schlechtwetter bringen würde.
Fr 30. Apr 2021, 12:59
pleo hat geschrieben:immer wieder "lustig" wenn ich hier lese, (Hannes...) dass Pentax APS-C-dslr-User das PLM haben müssten.
Das hängt doch von der Kamera ab!...
Fr 30. Apr 2021, 13:04
Dunkelmann hat geschrieben:...
In gewissen Situationen sicher kein Problem. Aber wenn ich mal in dunklen Hallen bei Konzerten oder anderen Veranstaltungen aus der Ferne fotografieren will und dabei die ISO nicht übermäßig hochziehen und dennoch keine Bewegungs- und Verwacklungsunschärfen haben will, dann ist das PLM einfach nicht die beste Wahl. Für sowas nehme ich dann lieber mein 60-250mm und das ist schon bei Offenblende sehr gut (ja, das PLM auch, aber eben deutlich weniger lichtstark)...
Fr 30. Apr 2021, 13:48
Hannes21 hat geschrieben:Das ist dich klar, dass man für spezielle Situationen auch spezielle Objektive braucht.
Auf einem Konzert in der Halle würde ich natürlich auch eher ein lichtstärkeres Tele verwenden.
Aber hey, was kostet ein PLM und was ein 60-250iger oder gar ein 70-200/2.8?
So 2. Mai 2021, 20:19
Hannes21 hat geschrieben:blafaselblub57 hat geschrieben:...
Jetzt mal meine vorsichtige Ansicht, zum PLM:
Fast nur positive Kritiken zur Abbildungsleistung, Gewicht etc.
Funktionalität an K 3 und K70 gegeben.
Welche meiner Objektive würdet ihr veräußern und sich dafür das PML zulegen?
Hier auch mal meine sehr subjektive Ansicht:
Vom Sigma 18-250 würde ich mich trennen.
Vom Pentax 18-135 auch.
Das Sigma 17-50 und Tamron 70-200 würde ich nicht hergeben wollen, trotz Gewicht.
Meine bisherige Brennweitenabdeckung wäre da mit dem PLM gegeben + 100 mm, auch wenn es ein schön Wetter Objektiv ist.
Seht ihr das auch so, oder habt ihr eine andere Sichtweise?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe im Voraus
Moin!
Ich sag dir mal meine Sicht der Dinge:
Es gibt nahezu kein so günstiges Objektiv, welches so viele positive Kritik bei seinen Nutzern bekommen hat.
Es ist vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar.
Es ist ein Objektiv, das man haben muss, wenn man mit Pentax fotografiert.
Wirklich falsch machen kann man da nichts.
Du hast eine K70, die Kombination K70/PLM ist eine meiner Lieblingskombinationen und harmoniert sehr gut.
Widersprechen möchte ich dir mit dem Begriff "Schön Wetter Objektiv".
Es ist zwar jetzt nicht sehr lichtstark, bei den guten High-ISO-Eigenschafter moderner Kameras (incl. deiner K70) spielt das keine so große Rolle mehr. Man kann damit auch wunderbar bei schlechtem Wetter fotografieren.
So 2. Mai 2021, 20:35
So 2. Mai 2021, 20:51
blafaselblub57 hat geschrieben:Nutzt jemand das PLM auch an der K3 ? Erfahrungen würden mich sehr interessieren, so praktisch vorhanden. Meine K 3 hat die aktuellste Firmware.
Ich hoffe, niemanden auf den "Schlips" zu treten, ihr schweift berechtigt, oder wie auch immer in Objektivbereiche, jenseits des PLM. Das irritiert ein wenig![]()
Meine Ansicht
So 2. Mai 2021, 20:53
blafaselblub57 hat geschrieben:Nutzt jemand das PLM auch an der K3 ? Erfahrungen würden mich sehr interessieren, so praktisch vorhanden. Meine K 3 hat die aktuellste Firmware. ...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz