Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Pentax SMC 40mm 1:2.8 DA XS oder Pentax SMC-FA 50mm

Do 25. Jul 2013, 18:46

Ich bin auf der Suche nach einer 40 oder 50mm Linse.
Bin gerne Nachts unterwegs, suche aber auch einen Allrounder für den Tag.
Da ich bereits ein 70-200 und das Kit 18-55 besitze, suche ich noch eine Festbrennweite mit AF.

Folgende finde ich interessant, eure Meinung wäre mir lieb - welche gefällt euch besser.

Pentax SMC 40mm 1:2.8 DA XS
oder
Pentax SMC-FA 50mm

Danke schon einmal. Wer noch eine Alternative in der gleichen Preisklasse (oder drunter ) findet ist mein Held :hurra:

Re: Pentax SMC 40mm 1:2.8 DA XS oder Pentax SMC-FA 50mm

Do 25. Jul 2013, 19:58

Das XS hatte ich nie, nur kurz das 40er limited.
Es hat bei mir nie den "Du bleibst!"-Effekt erzeugt, wie das FA50 1.4. Das bleibt!
:)

Re: Pentax SMC 40mm 1:2.8 DA XS oder Pentax SMC-FA 50mm

Do 25. Jul 2013, 21:28

Da kann ich Frank nur zustimmen, es war zwar das FA50mm 1:1,7, aber bis zum 43mm Ltd. gab es keine Frage. Die Farben und das Bokeh sind einfach klasse. Als es weg war kam die Trauer :yessad: .

Re: Pentax SMC 40mm 1:2.8 DA XS oder Pentax SMC-FA 50mm

Do 25. Jul 2013, 23:07

pixiac hat geschrieben:Das XS hatte ich nie, nur kurz das 40er limited.
Es hat bei mir nie den "Du bleibst!"-Effekt erzeugt, wie das FA50 1.4. Das bleibt!
:)


Mit dem Autofokus hattest du keine Probleme?

Re: Pentax SMC 40mm 1:2.8 DA XS oder Pentax SMC-FA 50mm

Fr 26. Jul 2013, 11:03

Ich habe das 40mm XS. Es ist von der Bildqualität her absolut spitze. Und fantastisch klein, wobei das einigen auch nicht so gefällt. Ich finde es jedenfalls toll. MAn kann es einfach in die Hosentasche stecken und immer dabeihaben.

Fotos mit dem 40mm XS:

http://www.flickr.com/photos/diggoar/se ... 153774606/

Re: Pentax SMC 40mm 1:2.8 DA XS oder Pentax SMC-FA 50mm

Fr 26. Jul 2013, 11:12

Ich hab das 40xs, auch A50 2.0, Tak 55 1,8, Rikeon 50 1,4. Daher habe ich , obwohl der Habenwollen-Drang heftig war, das FA 50 1,4 nicht angeschafft.
Wenn ich oben genannten nicht schon hätte, würde ich das FA 50 1,4 nehmen.
Beides , das 40er und das 50er, sind feine Optiken.

Re: Pentax SMC 40mm 1:2.8 DA XS oder Pentax SMC-FA 50mm

Fr 26. Jul 2013, 11:14

Thorsten hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Das XS hatte ich nie, nur kurz das 40er limited.
Es hat bei mir nie den "Du bleibst!"-Effekt erzeugt, wie das FA50 1.4. Das bleibt!
:)
Mit dem Autofokus hattest du keine Probleme?
Doch! Bei meinem ersten Ausflug damit hatte ich echte Probleme! Lag aber eher an mir als an der Linse.
Ich weiß nicht, hast Du schon in den Lensclub geschaut? Da habe ich das damals auch "angemeckert". :oops:
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-fa-50-f14-lens-club-t1217.html

Re: Pentax SMC 40mm 1:2.8 DA XS oder Pentax SMC-FA 50mm

Fr 26. Jul 2013, 14:16

pixiac hat geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Das XS hatte ich nie, nur kurz das 40er limited.
Es hat bei mir nie den "Du bleibst!"-Effekt erzeugt, wie das FA50 1.4. Das bleibt!
:)
Mit dem Autofokus hattest du keine Probleme?
Doch! Bei meinem ersten Ausflug damit hatte ich echte Probleme! Lag aber eher an mir als an der Linse.
Ich weiß nicht, hast Du schon in den Lensclub geschaut? Da habe ich das damals auch "angemeckert". :oops:
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-fa-50-f14-lens-club-t1217.html


Danke für den Direktlink. Muss ich gleich reingucken

Re: Pentax SMC 40mm 1:2.8 DA XS oder Pentax SMC-FA 50mm

Fr 26. Jul 2013, 14:27

Eine Frage noch, es möge mir bitte der Profi meine unbedachte Frage verzeihen.

In der Artikelbeschreibung steht VOLLVORMAT-Standard - inwiefern wirkt sich das auf meinen nicht-Vollformatsensor aus?
Bild beschnitten?

Re: Pentax SMC 40mm 1:2.8 DA XS oder Pentax SMC-FA 50mm

Fr 26. Jul 2013, 14:33

Thorsten hat geschrieben:In der Artikelbeschreibung steht VOLLVORMAT-Standard - inwiefern wirkt sich das auf meinen nicht-Vollformatsensor aus?
Bild beschnitten?


Könnte man sagen. Aber im positiven Sinne.

Die Linse ist in der Lage einen Vollformatsensor auszuleuchten. Der ist größer als ein APS-C Sensor. Das führt dazu, dass rundherum "was fehlt", weil es nicht auf dem Sensor landet. Das ist aber insofern von Vorteil, als das Objektive ja meist in der Mitte am besten abbilden und zu den Ecken schwächer werden. Und diese Ecken werden einfach abgeschnitten. Man hat also quasi nur das Sahnestück auf dem Sensor ;)

Weiterer Vorteil: Wenn Pentax mit Vollformat an den Start geht und du zuschlägst kannst du die Linse behalten. Objektive, die auf APS-C ausgelegt sind können wiederum nicht die ganze Fläche eines Vollformatsensors ausleuchten und wandern dann in den Schrank oder in die Bucht.

Hier nochmal ein Link zur Verdeutlichung:


Gruß,


Manuel
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz