Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Pentax Q: Welches 1:1 Makro?

So 12. Mai 2013, 19:29

Ich möchte gerne den Cropfaktor von 5,5 nutzen und mich an Fluchttieren ranwagen (auch wenn Insekten keine Fluchttiere seien sollen...)

Dabei denke ich, dass irgendwas um die 50mm dafür ausreichen, manuell sowieso. Meine Preisvorstellung dafür, ohne Adapter, ist ein zweistelliger Preis.

Ich kenne das Pentax M-50 f4...was gibts günstiger? Bokeh und Haptik sind mir egal.

Re: Pentax Q: Welches 1:1 Makro?

So 12. Mai 2013, 19:36

Onliner hat geschrieben:Ich möchte gerne den Cropfaktor von 5,5 nutzen und mich an Fluchttieren ranwagen (auch wenn Insekten keine Fluchttiere seien sollen...)

Dabei denke ich, dass irgendwas um die 50mm dafür ausreichen, manuell sowieso. Meine Preisvorstellung dafür, ohne Adapter, ist ein zweistelliger Preis.

Ich kenne das Pentax M-50 f4...was gibts günstiger? Bokeh und Haptik sind mir egal.

Hast du den Adapter schon? Wenn nicht warte bitte, du bist ja bald bei mir, da kannste den mal ausprobieren.
Meiner Meinung lohnt sich das (bei Makro) nicht :no:

Re: Pentax Q: Welches 1:1 Makro?

So 12. Mai 2013, 19:40

Hab noch keinen, aber wenn dann den Kiwi.

Wieso lohnt es sich nicht, liegts am kleinen Sensor?

Re: Pentax Q: Welches 1:1 Makro?

So 12. Mai 2013, 19:45

Onliner hat geschrieben:Hab noch keinen, aber wenn dann den Kiwi.

Wieso lohnt es sich nicht, liegts am kleinen Sensor?

Den Kiwi hab ich auch hier, gepimpt.
Einfach unpraktisch, das wackelt wie ein Lämmerschwanz. Höchstens mit Stativ zu gebrauchen und auch da eingeschränkt. Schärfe einstellen geht schlecht(nicht technisch gesehen).
Hatte das DFA100 dran. Auch die 50mm erscheinen mir noch zu lang.
Kannste ja bei mir ausprobieren, vorher.. 8-)

Re: Pentax Q: Welches 1:1 Makro?

So 12. Mai 2013, 19:57

Onliner hat geschrieben:Ich möchte gerne den Cropfaktor von 5,5 nutzen und mich an Fluchttieren ranwagen (auch wenn Insekten keine Fluchttiere seien sollen...)

Dabei denke ich, dass irgendwas um die 50mm dafür ausreichen, manuell sowieso. Meine Preisvorstellung dafür, ohne Adapter, ist ein zweistelliger Preis.

Ich kenne das Pentax M-50 f4...was gibts günstiger? Bokeh und Haptik sind mir egal.


Problematisch ist, dass nicht nur die scheinbare Brennweite, sondern auch die Sichtbarkeit der Abbildungsfehler entsprechend dem Cropfaktor vergrößert wird.
Günstig sind z.B. die Sigma 2.8/50er Macros. Wenn's nur für die Q sein soll und kein Pentax K-Anschluss sein muss, kann man sich das günstigste raussuchen und dann den passenden Fremdobjektivadapter dazu kaufen.
Wenn's der originale Pentax Q - Adapter sein soll, muss das Objektiv natürlich Pentax K-Anschluss haben.

Re: Pentax Q: Welches 1:1 Makro?

So 12. Mai 2013, 19:58

Klar, Stativ ist Pflicht, ich möchte mir demnächst auch einen Schlitten zulegen...die Makrofotografie reizt mich.

Was gibts denn noch <50mm mit MF?

Re: Pentax Q: Welches 1:1 Makro?

So 12. Mai 2013, 20:00

LX MX hat geschrieben: Wenn's nur für die Q sein soll und kein Pentax K-Anschluss sein muss, kann man sich das günstigste raussuchen und dann den passenden Fremdobjektivadapter dazu kaufen.
Wenn's der originale Pentax Q - Adapter sein soll, muss das Objektiv natürlich Pentax K-Anschluss haben.


Ich möchte schon gerne bei PK bleiben.

Re: Pentax Q: Welches 1:1 Makro?

So 12. Mai 2013, 20:02

moto-moto hat geschrieben:vorher.. 8-)


Dann muss ich `ne Stunde früher kommen. 8-)

Re: Pentax Q: Welches 1:1 Makro?

So 12. Mai 2013, 20:16

Onliner hat geschrieben:
moto-moto hat geschrieben:vorher.. 8-)


Dann muss ich `ne Stunde früher kommen. 8-)

Gerne.

Re: Pentax Q: Welches 1:1 Makro?

Di 14. Mai 2013, 13:37

Vielleicht die alten manuellen Sigmas nutzten:
Sigma 24mm F2.8 Super-Wide
Sigma 28mm F2.8 Mini-Wide

Sind relativ günstig zu haben. Die gibt es auch in einer II Version (dann PKA), siehe: http://www.pentax-fremdobjektive.de/wik ... steller%29

Meine sind noch nicht da, deswegen kann ich noch nichts dazu sagen ob das mit der Q Sinn machen könnte... ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz