Mr.T. hat geschrieben:
Ich kann die Q nicht wirklich beurteilen, aber ich habe vor der GR II eine Ricoh GX100 gehabt. Die hatte auch einen 1/1,7 Sensor. Damals war das in der Klasse ein "großer" Sensor. Das fand ich damals O.K., aber ehrlich gesagt hörte es da mit ISO800 spätestens auf. Heute, wo es soviel kompakte Kameras mit 1 Zoll, MFT oder sogar APS-C, wie bei der GR, gibt, würde ich mir definitiv keine Kamera mehr mit einem so kleinen Sensor kaufen wollen.
Aber chic aussehen tut sie, das muss ich ehrlich zugeben.

Natürlich ist ein größerer Sensor eine feine Sache, da gibt es hier sicher Einigkeit.
Wenn ich mir aber meine Panasonic LX-7 anschaue, so mag das mit den ISO800 stimmen. Allerdings hat sie als Offenblende auch 1,4. Das bedeutet, dass ich da einen Vorteil von zwei vollen Belichtungsstufen habe. Mit der GR-II will man vermutlich entsprechend nicht gern über ISO3200 gehen, was dann genau diese zwei Stufen wären. Also quasi Gleichstand...
