So 20. Nov 2016, 17:17
dili hat geschrieben:@Uli: Welchen Adapter verwenden Sie denn? Autofocus funktioniert vermutlich nicht, oder?
Also, als erstes: In einem Forum sind wir alle "per Du"
Ich verwende den Novoflex Adapter Pentax K auf Fuji X, in der Novoflex Nomenklatur "FUX/PENT" genannt,
aber:
Allgemein zu dieser "Adapteritis": Ich verwende diesen und andere Adapter um
alte "Schätzchen" an modernen Kameras nutzen zu können. Diese Objektive haben oftmals keine Springblende, die Fernobjektive darunter werden sowieso nur grundsätzlich bei Offenblende verwendet, ganz zu schweigen von AF oder elektrischer Datenübertragung. Was ich meine,
ich habe durch die Adaption keinerlei Verlust an Funktionalität, ganz im Gegenteil, ich kann die Teile an modernen Kameras mit deren Features nutzen (z.B. bei Pentax die Bildstabilisierung, bei Fuji die Vorteile eines elektronischen Suchers). Ich käme nie auf die Idee, ein modernes Objektiv, z.B. mein DFA 3.5-5.6/28-105mm wirklich über den FUX/PENT an meiner X-T1 in der Praxis zu
nutzen, solange ich noch irgendeine Pentax DSLR mein eigen nenne! Und da hab' ich K-3II und K-1...
Also, was ist Dein mittel- bis langfristiges Ziel? Du planst die Anschaffung einer Fuji X-Pro2, warum? Als Zweitsystem oder um evtl. umzusteigen? In beiden Fällen würde ich Dir raten, spar Dir das Geld für irgendeinen Adapter. Das Potential der X-Pro2 wirst Du nur völlig mit original Fujinon Objektiven ausloten können und die Pentax Limiteds gehören an eine Pentax DSLR. Kauf Dir zum "reinschnuppern" in das Fuji System lieber eine günstige Festbrennweite für die X-Pro2 und entscheide dann, wie's weitergeht. Auch wenn das vielleicht bedeuten würde, alles von Pentax zu verkaufen und das Äquivalent von Fuji anzuschaffen. Aber laß' dieses Gewürg mit der Adaptiererei, selbst als potentielle "Übergangslösung" bleibt das eine Krücke, die nur Geld kostet...
Gruß
Uli