Do 28. Okt 2021, 08:30
Haptisch ist die einstellige K-Serie (ab K7) ein Traum, leider fehlt ein Klappdisplay, bis heute! Die Haptik der KP hat mich auch nie angesprochen, daher hatte ich auch nie eine. Heute nutze ich die K3II und K3III.
Vom ISO-Verhalten sind die KP und K70 der K3I und K3II im High Iso Bereich überlegen, ist halt das neuere Produkt. Wie wichtig das ist, musst du für dich entscheiden.
Zur Idee K3 mit 18-135 für 700,-- Euro: Für mich keine optimale Kombi. Das 18-135 hat seine Schwächen, nach unten fehlen 2 mm. Nach allem, was ich lese, bildet das 16-85 schon besser ab. Bei einer gebrauchten K3 würde ich nach einer K3II Ausschau halten (GPS und Pixelshift), das sind für Landschaft schon Argumente, es fehlt allerdings der eingebaute Blitz (den ich aber eh nie genutzt habe).
Der Schwerpunkt liegt bei allen Pentax Kameras auf den optischen Sucher, wer in der Hauptsache mit dem Live View arbeiten möchte, ist hier definitiv nicht optimal aufgehoben. Das Highlight ist hier die neue K3III mit dem sehr grossem und hellem Sucher. Die K3III ist, u.a. mit elektronischem Verschluss und angepasster Sucherdarstellung in Abhängigkeit von der Belichtungseinstellung, auch für den LiveView schon besser aufgestellt.
Du wirst noch viel drüber nachdenken müssen.
Zuletzt geändert von aloislammering am Do 28. Okt 2021, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.