Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Das sind meine Favoriten. Diese decken natürlich unterschiedliche Brennweiten ab, aber ich kann ja später immer noch ein weiteres Objektiv dazu kaufen. Das 135er spielt preislich durch den "Kit-Bonus" natürlich in einer anderen Liga. Mal schauen, ich warte nun bis zum November ab, dann kann ich eine definitive Entscheidung treffen.
Mein Bauchgefühl schwingt derzeit in Richtung 16-85mm, da das die goldene Mitte aus Größe, Preis, Leistung, Qualität und Brennweitenabdeckung zu sein scheint. Einzig der Aufpreis von rund 400.- Euro gegenüber dem 18-135mm lässt mich noch zweifeln. Aber nun warte ich erst einmal bis Ende November.
Viel billiger wird's definitiv nicht. Der Herbst bietet viele Motive. Da könntest Du schon üben. Als Geburtstagsgeschenk dann ein 2. Objektiv. oder ein Stativ, Blitz...
Bei 85/5,6 ist ein Blitz sicherlich kein Fehler. Und wenn es "nur" ein Godox TT350 ist.
Letztes Jahr war der Body der KP am Black Friday und im Adventskalender für um die 700.- Euro. Auf sowas hoffe ich dieses Jahr auch, vor allem da die KP ja ein Auslaufmodell ist. Den Herbst fotografiere ich so lange mit der Nikon, schöne Bilder macht die auch;)
TCaad10 hat geschrieben:Meine Bestellliste für mein Pentaxstarter-Paket ist nun fertig. Vielen Dank an alle. Ich melde mich dann Ende November, wenn ich zugeschlagen habe:)
Damit bin ich erstmal für ein paar Tausend Aufnahmen gewappnet!:)
Gute Einkaufsliste, damit kann man schon richtig was machen
Was aber noch wichtig wäre, falls noch nicht vorhanden, ist ein vernünftiges Stativ. Vor allem wenn du mit Filtern und Fernauslöser Auslöser arbeiten möchtest...
Ich hatte mir gerade ein Benro Rhino bestellt, aber das hat so krass chemisch nach Kunststoff gestunken, dass mir fast schlecht wurde. Nun nutze derzeit ein einfaches Rollei Reisestativ mit Kugelkopf.
Ich bin im vergangenem Jahr von einer K-S2 mit Tamron 18-250 mm auf eine KP mit zwei Objektiven, dem 16-85 mm und dem 55-300 mm, umgestiegen. Ich finde die Kombi absolut genial für meine Ansprüche. Mit dem Tele kann man schön freistellen und 16 statt 18 mm merkt man auch schön im Weitwinkel. Mit der Abbildungsleistung bin ich sehr zufrieden und bin jeden Tag aufs neue erfreut, was da schon als DNG aus der KP mit diesen Objektiven kommt. Die Bildbearbeitung mache ich mit Lightroom Classic und habe auch die letzten Luminar Versionen ausprobiert. Auch mal RAW-Therapee und Darkroom. Bin dann aber wieder zu Lightroom zurückgekehrt. Ich bearbeite fast jedes Bild. Dabei fällt mir auf, was ich bei den Einstellungen schon hätte besser machen können und lerne Grenzen zu akzeptieren. Obwohl ich auch gerne Focus-Bracketing (Belichtungsreihen sollen mit der KP ja machbar sein) und 4k Video hätte, bin ich mit der KP und den o.g. Objektiven sehr zufrieden.
@reiwar Danke fürs Feedback. Ich nutze auch LR Classic und arbeite gerade ein Buch dazu durch, um das Ganze zu vertiefen. Freue mich schon sehr auf die Kamera.
Verstehe ich die Funktion "Digital Preview" so richtig, dass ich auf dem Monitor ein Bild inklusive Bokeh darstellen lassen kann, bevor ich es aufnehme? Diese Funktion vermisst meine Frau an der Nikon, da sie über den Monitor fotografiert (Sie bekommt Kopfschmerzen beim Zukneifen des Auges im Sucher). Vielleicht wäre dann doch noch eine zweite Pentax angebracht:) Muss mal nachlesen, ob die K-70 das auch hat, die wäre etwas günstiger als Zweitgerät:)
TCaad10 hat geschrieben:Verstehe ich die Funktion "Digital Preview" so richtig, dass ich auf dem Monitor ein Bild inklusive Bokeh darstellen lassen kann, bevor ich es aufnehme?
Ja das verstehst Du richtig. Ist in der Kp anleitung auf Seite 56 Beschrieben (Prüfen der Schärfentiefe (vorschau) .... ,können sie die Schärfentiefe vor der Aufnahme prüfen)
Kannte ich auch noch nicht bei der Kp, nur der K3III. Zeigt die Kameras können wohl viel zu viel
Ober meintest du was anderes? Manchmal stehe ich auf dem Schluch.
Zuletzt geändert von BorisDieBestie am Mo 25. Okt 2021, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
TCaad10 hat geschrieben:Verstehe ich die Funktion "Digital Preview" so richtig, dass ich auf dem Monitor ein Bild inklusive Bokeh darstellen lassen kann, bevor ich es aufnehme?