So 3. Jun 2018, 13:02
So 3. Jun 2018, 13:18
ge.du hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem ich lange Zeit bei den Pentax K??? Kameras einen klappbaren Sucher/Monitor vermisste, sprach mich seinerzeit die K-S2 natürlich spontan an. Folglich kaufte ich sie und bin damit auch recht zufrieden. Leider musste ich aber nach kurzer Zeit immer häufiger lesen, dass auch dieses Modell von dem Pentax-Blendenfehler befallen sein soll. Persönlich blieb mir diese Erfahrung sowohl bei der K-30 als auch bei der K-50 und der benannten K-S2 bisher erspart.
U.a. wegen des Klappmonitors (auf den ich kaum noch verzichten mag) beabsichtige ich nun auf die Kombination K-S2 und Pentax-PK umstellen. Allerdings frage ich mich, ob ich auch bei der KP befürchten muss, quasi eine tickende Zeitbombe zu besitzen. Da die KP ja nun schon einige Zeit auf dem Markt ist, hoffe ich, dass ihr bereits einige positive oder negative Erfahrungen sammeln konntet.
Gibt es bereits Erkenntnisse?
So 3. Jun 2018, 13:44
LX MX hat geschrieben:Nach meinem Kenntnisstand hat die K-P wie die K-5 und K-3 einen separaten Motor für die Blendenbetätigung. Da ist auch die Ausbuchtung neben dem Spiegelkasten.
Ich hab's jetzt aber nicht schriftlich finden können, bitte selbst nachrecherchieren.
Mo 4. Jun 2018, 21:44
Mo 4. Jun 2018, 23:26
zackspeed hat geschrieben:Richtig, die K-p besitzt die gleiche BlendenSteuerung wie die K-3 und ist damit fehlerfrei.
Völlig andere Technik als noch in der K-70.
Mi 15. Aug 2018, 10:38
zackspeed hat geschrieben:Richtig, die K-p besitzt die gleiche BlendenSteuerung wie die K-3 und ist damit fehlerfrei.
Völlig andere Technik als noch in der K-70.
Mi 15. Aug 2018, 14:04
Libuda hat geschrieben:zackspeed hat geschrieben:Richtig, die K-p besitzt die gleiche BlendenSteuerung wie die K-3 und ist damit fehlerfrei.
Völlig andere Technik als noch in der K-70.
Heißt das nun, dass auch die K70 das Blendensteuerungsproblem hat? Bislang war ich davon ausgegangen, dass nur die K30 & die 50 betroffen sind...
Mi 15. Aug 2018, 15:21
ge.du hat geschrieben:Libuda hat geschrieben:zackspeed hat geschrieben:Richtig, die K-p besitzt die gleiche BlendenSteuerung wie die K-3 und ist damit fehlerfrei.
Völlig andere Technik als noch in der K-70.
Heißt das nun, dass auch die K70 das Blendensteuerungsproblem hat? Bislang war ich davon ausgegangen, dass nur die K30 & die 50 betroffen sind...
Vielleicht hilft dir ja nachstehender Link bei deiner Meinungsbildung:
40456504nx51499/technische-probleme-f76/k-70-wer-hat-keine-probleme-mit-blendensteuerung-t26808.html
MfG
ge.du
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz