Mo 10. Feb 2025, 15:06
le spationaute hat geschrieben:Ich würde Ronny zu 100% zustimmen! KP, kleinster Griff, Limiteds: Traum!
Mo 10. Feb 2025, 16:04
Jamou hat geschrieben:das 70-300 PLM
Mo 10. Feb 2025, 16:48
Jamou hat geschrieben:Da bin ich auch dabei. Ich bin mit der KP so richtig froh -auch, weil sie mit den Limiteds so richtig gut aussieht und insgesamt sehr leicht ist (und wenn ich mir eure Kommentare bezüglich des Flex-Ribbon-Kabels durchlese, wird mir richtig schwer ums Herz
Jamou hat geschrieben:Es ist aber wirklich eine Frage der persönlichen Präferenzen und auch der Anwendung. Ich wäre mit der KP und einem schweren Objektiv nicht froh. Schon das 55-300 PLM ist mir daran grenzwertig lang.
Jamou hat geschrieben:Würde es an der K5IIs funktionieren, wäre wohl diese Kamera eher meine Wahl.
Di 11. Feb 2025, 09:20
Albert B. hat geschrieben:Ich habe jetzt 2 Pentax gefunden, die es werden könnten.
Eine gebrauchte KP mit wenig Auslösungen oder eine neue KF.
Di 11. Feb 2025, 10:05
xy_lörrach hat geschrieben:Jamou hat geschrieben:das 70-300 PLM
Wo hast Du denn so ein Objektiv her? ......
Solunax hat geschrieben:Da empfehle ich Dir, bei März das Ersatzkabel zu kaufen:
Teile Nummer: KP LCD flexcable R78380T461
(oder auch LCD RELAY FPC genannt)
HOST Photoservice:
https://hopho.de/
repariert das ganze für € 148 (hatte mal jemand im Forum mitgeteilt)
Di 11. Feb 2025, 10:06
Solunax hat geschrieben:Albert B. hat geschrieben:Ich habe jetzt 2 Pentax gefunden, die es werden könnten.
Eine gebrauchte KP mit wenig Auslösungen oder eine neue KF.
Wurde es die KP auf ebay?
Hätte ich sofort gekauft ... 581 Auslöser ist fantastisch. Ca. € 650, ein "Bargain"!
Di 11. Feb 2025, 12:29
Di 11. Feb 2025, 13:59
Corbon hat geschrieben:........... dafür merke ich aber, das die KF insgesamt schneller reagiert als die K70 und K-S2.
Corbon hat geschrieben:Das Display wurde u.a. der K70 sichbar verbessert und auch die Haptik des Klappdisplays wurde verbessert, gegenüber der K70, wenn man wieder bei der Haptik ist. Das sich das Klappdisplay bei der KF geg. der KP richtig aus dem Gehäuse zur Seite ausklappen läßt und vor allem um die eigene Achse drehen läßt, ist keine Spielerei und bietet einem noch flexibeligere Möglichkeiten beim Fotografieren, fehlt mir an meiner K3 III mitunter sehr.
Corbon hat geschrieben:die Kamera wird bei eventuellen Defekten viel länger vom Hersteller Supported.
Corbon hat geschrieben:Mein Tip daher, Preise vergleichen und eine "neue" KF kaufen, die ist in jeglicher Hinsicht und mit Garantie von Pentax und dem Händler neu!
Eine noch so gepflegte aus dem tierfreien nichtraucher Haushalt kann schon Morgen den Geist aufgeben und dann ist sie min. ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Di 11. Feb 2025, 14:25
Di 11. Feb 2025, 14:26
Corbon hat geschrieben:Gleich meine Frage hinterher, besitzt Du denn beide Kameras überhaupt?
Corbon hat geschrieben:Zur besseren Klappe (also nicht Deiner) ...
Corbon hat geschrieben:.... vielleicht ist meine Formulierung für Dich nicht verständlich genug, natürlich ist abgesehen von der besseren Auflösung des Displays, die Klappe vom Display eben in sofern nicht gleich, da das Display bei der KF nicht eingelassen ist, wie bei vielen älteren digitalen Kameras ....
Corbon hat geschrieben:....das Display von der Klappe oder dem Gehäuse wie eingerahmt wirkt und auch etwas tiefer sitzt, bei der KF ist es das Display hochglänzend und sitzt in der Klappe bündig und alles wirkt dadurch moderner und auch die Haptik ist natürlich dadurch besser! Haptik (= Anfassqualität)
Corbon hat geschrieben:Unter dem Strich bleibt eine neuere Kamera, die man auch noch zum Preis einer gebrauchten Kamera bekommt mit den Vorteilen, die logisch sind und die ich auch genannt hatte, da sollte es bei jedem zumindest ein bisschen dämmern, vielleicht auch bei Dir?!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz