Aktuelle Zeit: Sa 12. Jul 2025, 00:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 15:32 
Offline

Registriert: Fr 17. Mär 2017, 21:54
Beiträge: 71
Gratuliere
Die KF ist eine sehr gute Kamera, habe meine als Zweitkamera zu meiner alten K3 seit etwa 6 Monaten.
Von wegen Objektiven schau hier im Forum oder bei einer Tauschbörse, habe dort unlängst ein Sigma 120-400 erworben, wie neu, großes Angebot, moderate Preise
Liebe Grüße
Michael
Michael


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 25
Dackelohr hat geschrieben:
Ja, das ist der beweglich aufgehängte Sensor. Wenn du die Kamera einschaltest, sollte nichts mehr klappern.
Ich traue mich kaum, das zu erzählen... aber meine erste K-5 habe ich wegen dieses Klapperns zurückgeschickt, weil ich dachte, sie wäre defekt... Aber die nächste hat auch diese Geräsuche gemacht. Muss also so sein.

Ok, etwas beruhigend und doch nicht :mrgreen:

Das Geräusch ist bei mir auch noch da, wenn ich die Kamera angeschaltet habe und verschwindet nicht. Hört und fühlt sich an, als würde ein kleiner Würfel / Block ganz sanft von links nach rechts und wieder zurück rutschen. Habe im Internet gelesen, dass das wirklich der aufgehängte Sensor ist. Das Geräusch ist also wirklich bekannt. Jetzt ist nur noch eine Frage, darf das auch, wenn die Kamera eingeschaltet ist?


MichaelK50 hat geschrieben:
Gratuliere
Die KF ist eine sehr gute Kamera, habe meine als Zweitkamera zu meiner alten K3 seit etwa 6 Monaten.
Von wegen Objektiven schau hier im Forum oder bei einer Tauschbörse, habe dort unlängst ein Sigma 120-400 erworben, wie neu, großes Angebot, moderate Preise
Liebe Grüße
Michael

Danke erst einmal!

Und dann gleich mal eine Frage an einen KF Besitzer. Wenn Du Deine KF nach links und rechts neigst "wandert" dann im inneren auch etwas nach links und rechts mit leichtem Geräusch? Aber vor allem, ist das bei Deiner KF im aus- und eingeschalteten Zustand so? Danke Michael.

_________________
Veritas? Quid est veritas?

Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || Pentax HD PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4654
ImpCaligula hat geschrieben:
Und dann gleich mal eine Frage an einen KF Besitzer. Wenn Du Deine KF nach links und rechts neigst "wandert" dann im inneren auch etwas nach links und rechts mit leichtem Geräusch? Aber vor allem, ist das bei Deiner KF im aus- und eingeschalteten Zustand so? Danke Michael.


Hallo, das ist bei meiner K-70 genauso.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 20:03
Beiträge: 14472
Wohnort: Laatzen
Wickie hat geschrieben:
ImpCaligula hat geschrieben:
Und dann gleich mal eine Frage an einen KF Besitzer. Wenn Du Deine KF nach links und rechts neigst "wandert" dann im inneren auch etwas nach links und rechts mit leichtem Geräusch? Aber vor allem, ist das bei Deiner KF im aus- und eingeschalteten Zustand so? Danke Michael.


Hallo, das ist bei meiner K-70 genauso.

Ja, kein Grund zur Sorge.
Vor allem aber: Viel Spaß mit der Kamera, willkommen im Forum, und zeig uns gerne Fotos!
:2thumbs:

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 17:38 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 18:14
Beiträge: 2397
Wohnort: Bonn
Wickie hat geschrieben:
ImpCaligula hat geschrieben:
Und dann gleich mal eine Frage an einen KF Besitzer. Wenn Du Deine KF nach links und rechts neigst "wandert" dann im inneren auch etwas nach links und rechts mit leichtem Geräusch? Aber vor allem, ist das bei Deiner KF im aus- und eingeschalteten Zustand so? Danke Michael.


Hallo, das ist bei meiner K-70 genauso.


Kann ich bestätigen für die K70, sowohl im aus- als auch eingeschalteten Zustand.
Und die tut es schon seit über 5 Jahren und auch ein Sturz aus 1,50m Höhe auf Asphalt konnte daran nix ändern... :thumbup:
Da hätte ich gerne andere Fabrikate gesehen...

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 25
Wickie hat geschrieben:
Hallo, das ist bei meiner K-70 genauso.


zabaione hat geschrieben:
Kann ich bestätigen für die K70, sowohl im aus- als auch eingeschalteten Zustand.
Und die tut es schon seit über 5 Jahren und auch ein Sturz aus 1,50m Höhe auf Asphalt konnte daran nix ändern...
Da hätte ich gerne andere Fabrikate gesehen...


klabö hat geschrieben:
Ja, kein Grund zur Sorge.
Vor allem aber: Viel Spaß mit der Kamera, willkommen im Forum, und zeig uns gerne Fotos!

Entschuldigt bitte meine aufkommende Panik. Wenn man das nicht gewohnt ist. Vor allem, wenn man im US Forum liest (habe gegoogelt), dass das nach dem Einschalten verschwinden soll. Aber es verschwindet nach dem Einschalten und wenn der IBIS arbeitet. Also wenn ich zum Beispiel fokussiere etc. Wenn man los legt ist das Geräusch nicht mehr da, denke da arbeitet dann auch der IBIS. Ansonsten entspannt sich der IBIS auch im eingeschalteten Zustand und "klackert" ein bisschen.

Gut, dann weiß ich Bescheid! Danke!

Firmware Update habe ich auch soeben auf 1.32 ge-updatet. Hat wunderbar geklappt.

Wieso ist bei der Kamera kein Micro-USB Kabel dabei? Das Ladekabel für die Ladeschale des Akkus ist USB A auf USB C. Muss mir noch ein Micro-USB Kabel besorgen um die Kamera direkt an den Rechner anschließen zu können. Habe ich halt erst mal per SD Card Reader die Firmware hochgeladen und das Update gemacht.

Habe mal das 55-300mm drauf geschraubt und einfach aus dem Fenster drei, vier Bilder gemacht. Noch gar nichts eingestellt manuell! Finde mich aber in dem Menü sehr einfach zurecht. Mit dem AF komme ich jetzt schon super zurecht. Einfach mal ausprobiert - finde für die ersten paar Bilder ohne irgendwas einzustellen macht mir die KF es jetzt schon einfach.

Ganz ehrlich, bin happy mit der Entscheidung. Für 979 Euro ein nicht mehr ganz aktueller, aber dennoch sehr guter Body und dazu ein gutes 18-55mm und sehr gutes 55-300mm dabei. Und damit alles dabei, was man für den Start und die kommenden Monate braucht. Perfekt für mich.
:dasisses:



_________________
Veritas? Quid est veritas?

Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || Pentax HD PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 18:20 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1359
Ich habs gerade nochmal bei meiner K5 und K1-II probiert. Du hast recht, Einschalten alleine hilft nicht, man muss den Auslöser halb drücken, dann verschwindet das Geräusch während der Belichtungsmessung und kommt dann wieder. Sorry für die Falschinformation. Aber wie auch immer, das Klackern gehört dazu :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 25
Dackelohr hat geschrieben:
Ich habs gerade nochmal bei meiner K5 und K1-II probiert. Du hast recht, Einschalten alleine hilft nicht, man muss den Auslöser halb drücken, dann verschwindet das Geräusch während der Belichtungsmessung und kommt dann wieder. Sorry für die Falschinformation. Aber wie auch immer, das Klackern gehört dazu :-)

Alles gut, alles gut :) kein Grund sich entschuldigen zu müssen wegen sowas...

Dackelohr hat geschrieben:
Aber wie auch immer, das Klackern gehört dazu :-)

Das ist doch das wichtigste. Wir haben das zusammen geklärt.

Jetzt habe ich Bange vor dem Tag, wenn mal nix mehr klackert... :hurra:

_________________
Veritas? Quid est veritas?

Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || Pentax HD PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 25
Bedienungsanleitung.

Ich habe im Internet eine "Start-Anleitung" gefunden, diese habe ich auch bei der Kamera als Print Version beiliegend:
https://pentax.zendesk.com/hc/de/articl ... -SG-DE.pdf

Die ist ganz nett für den schnellen Einstieg und grobe Übersicht. Gibt es auch ein richtiges Handbuch?
Idealerweise als Download, idealerweise als PDF.

_________________
Veritas? Quid est veritas?

Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || Pentax HD PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4654
Auf Englisch gibt's die auf jeden Fall.

https://www.ricoh-imaging.co.jp/english ... anual.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz