Aktuelle Zeit: Sa 12. Jul 2025, 04:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pentax KF als Wiedereinsteigerkamera
BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2025, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 25
Hallo liebe Pentax Foristen ;)

in jungen Jahren bin ich begeistert dem Hobby der analogen Fotografie nachgegangen. Dann kam die Karriere, Beruf und weniger Zeit, Familie und irgendwann reichte auch das Smartphones aus um Bilder zu machen. Vor Monaten habe ich leihweise von einem Familienmitglied eine Canon Digitalkamera für eine Urlaubsreise bekommen und war sofort wieder Feuer und Flamme. War eine der älteren Canon Digitalkameras, irgendetwas mit 2000D, oder so ähnlich.

Nun habe ich mich grob im Internet erkundigt und schlau gemacht, auch zum Thema APSC und Vollformat, oder dem Autofokus und überhaupt zu den einzelnen Modellen der Hersteller.

Ich möchte einfach mal schauen, wie sich das mit mir und der Fotografie entwickelt, daher sind mir die üblichen Kameras um die 1.500 Euro zu teuer. Kameras wie die Canon R7 oder eine Sony Alpha 6700 fallen also raus. Eine Nikon Z50 II wäre preislich interessant. Aber ich bin mit Nikon nie so richtig warm geworden.

Da ich ich früher schon Ricoh und Pentax hatte, bin ich auf die Pentax KF gestoßen.

Ich weiß, dass die Nikon Z50 II die modernere Kamera ist. Aber ich denke, ich brauche das nicht. Tiere (AF) fotografiere ich höchst selten. Wenn, dann sind es krabbelnde Insekten auf Blumen oder Grünzeugs. Meine Favoriten sind Landschaften, Architektur, Skulpturen, Blumen und Kakteen im Nahformat. Und gerne Menschen in Städten. Ich brauche keinen schnellen AF mit Erkennung und Verfolgung.

Es gibt zur Zeit ein wie ich finde tolles Einsteiger-Set.

Pentax KF Body
Pentax Tasche
Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR
Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 ED PLM WR RE
979,00 Euro

Ich weiß, dass es bessere Objektive gibt, aber unter 1.000 Euro erhalte ich einen wetterfesten robusten Body mit Klappdisplay und optischen Sucher. Und für den Einstieg erhalte ich die ganze Bandbreite an Brennweite von 18mm bis 300mm. Finde ich weiter Gefallen am Fotografieren, könnte ich Objektive upgraden oder gar einen hochwertigeren Body.

Ich habe auch in Reviews gelesen, dass die KF eine gepimpte K70 sein soll mit Technik aus 2016. Das muss nichts schlechtes sein, denn bereits 2016 und Jahrzehnte davor hat man tolle Bilder gemacht. Aber dennoch verunsichert mich dies etwas.

Was meint Ihr für den Einstieg?
Freue mich auf Euer Feedback.

_________________
Veritas? Quid est veritas?

Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || Pentax HD PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 20:03
Beiträge: 14472
Wohnort: Laatzen
Moin,
schön, dass du deine Bedürfnisse so gut beschrieben hast. Für das, was du gerne fotografierst, passt das Set zum Einstieg sehr gut. Auch wenn das Kit-Zoom oft belächelt wird, ist es gar nicht so schlecht. Mit dem 55-300 wärest du ebenfalls gut aufgestellt. Das ist ein Glas mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, dass sogar als Pseudo-Makro herhalten kann.
Der Preis für das gesamte Set klingt auch gut. Bist du sicher, dass das ein seriöses Angebot ist? Klingt fast zu gut.
Wenn das Angebot seriös ist, würde ich zuschlagen. :thumbup:
Allerdings würde ich noch ein oder zwei Original-Akkus dazu ordern. Die Akkukapazität ist leider etwas schwach.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 25
Hallo Klaus und Danke für Deine schnelle Rückmeldung.

klabö hat geschrieben:
Der Preis für das gesamte Set klingt auch gut. An deiner Stelle würde ich zuschlagen.

Das Set ist von einer bekannten deutschen Foto Handelskette inklusive Filialen. Daher auch neu, originalverpackt und mit Rechnung. Preis und Leistung finde ich sehr gut, die zwei Objektive machen ja schon knapp mehr als die Hälfte aus, den Body bekommt man dadurch für einen sehr guten Preis.

klabö hat geschrieben:
Moin,
schön, dass du deine Bedürfnisse so gut beschrieben hast. Für das, was du gerne fotografierst, passt das Set zum Einstieg sehr gut. Auch wenn das Kit-Zoom oft belächelt wird, ist es gar nicht so schlecht. Mit dem 55-300 wärest du ebenfalls gut aufgestellt. Das ist ein Glas mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, dass sogar als Pseudo-Makro herhalten kann.

In meinen Gedanken hatte ich mir vorgestellt, eventuell später dann das 18-55mm WR Objektiv auszutauschen, da ich in dem Bereich am meisten fotografieren werde, voraussichtlich. Da sind mir die F5.6 bei 55mm doch zu viel. Aber das ist noch Zukunftsmusik.

klabö hat geschrieben:
Allerdings würde ich noch ein oder zwei Original-Akkus dazu ordern. Die Akkukapazität ist leider etwas schwach.

Ich glaube das habe ich irgendwo gelesen, dass der Akku der KF etwas schwach auf der Brust sein soll. Das ist aber kein Problem für mich, hatte schon früher immer Ersatzakkus bzw. Batterien dabei.

_________________
Veritas? Quid est veritas?

Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || Pentax HD PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 09:25 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1359
Die KF ist eine verbesserte Version der K70 und damit auch nicht vom Solenoid-Problem betroffen (afaik). Vom technischen Standpunkt kannst du die bedenkenlos kaufen. Die Objektive sind vermutlich nicht der Knaller, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass einige Zeit ins Land geht, bis dich die Schwachpunkte stören. Man braucht keine Highend-Linse, um gute Fotos zu machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 09:29 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:26
Beiträge: 21699
Wohnort: Bremen
Hallo!

Ich kann Klaus nur beipflichten:
Als Einstieg und für diesen Preis kannst du nichts falsch machen.
Ich habe u. a. auch noch dir K70 und nutze sie immer noch sehr gerne.
Das 55-300er PLM ist eines meiner am häufigsten benutzten Objektive, und das Kit kannst du später noch für mehr Lichtstärke austauschen.
Übrigens gibt es auch ein günstiges Pentax SMC DA 50/1.8 und die alten manuellen Objektive passen auch noch ans K-Bajonett.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4654
Der Dealpreis hört sich gut an.
Ich selbst habe die K-70, das Vorgängermodell zur KF, funktioniert problemlos.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 25
Dackelohr hat geschrieben:
Die KF ist eine verbesserte Version der K70 und damit auch nicht vom Solenoid-Problem betroffen (afaik). Vom technischen Standpunkt kannst du die bedenkenlos kaufen. Die Objektive sind vermutlich nicht der Knaller, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass einige Zeit ins Land geht, bis dich die Schwachpunkte stören. Man braucht keine Highend-Linse, um gute Fotos zu machen.

Das denke ich auch. Nicht nur die Objektive, auch die Kamera. Ich würde mit einer 2.000 Euro Kamera auch keine besseren Bilder machen. Natürlich wachsen vielleicht mal die Ansprüche, auch an die Funktionalität und Ausstattung der Kamera, aber das ist erst mal Zukunftsmusik. Hobbyfotografen haben auch vor 10, 20 und mehr Jahren tolle Bilder mit noch älterer Technik geschossen. Dann sollte es doch auch mit einer KF möglich sein.

Hannes21 hat geschrieben:
Übrigens gibt es auch ein günstiges Pentax SMC DA 50/1.8

Das habe ich gesehen und das wäre ja ein ideales lichtstarkes 50mm Objektiv für diesen Brennweiten-Anwendungsbereich.

Wickie hat geschrieben:
Der Dealpreis hört sich gut an.
Ich selbst habe die K-70, das Vorgängermodell zur KF, funktioniert problemlos.

Hannes21 hat geschrieben:
Als Einstieg und für diesen Preis kannst du nichts falsch machen.

Ich warte noch zur Mittagspause, wenn bis dahin hier aus dem Pentax Forum keine weiteren Einwände kommen, werde ich zu meinem Händler rüber laufen und das Set mir kaufen.

_________________
Veritas? Quid est veritas?

Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || Pentax HD PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE


Zuletzt geändert von ImpCaligula am Do 10. Jul 2025, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 09:34 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:26
Beiträge: 21699
Wohnort: Bremen
Dackelohr hat geschrieben:
...Die Objektive sind vermutlich nicht der Knaller, ....

Tschuldige, dass ich dir da widerspreche. Mit dem Kitobjektiv magst du recht haben, aber das 55-300er PLM ist schon ein Knaller, kann man gut sehen. ;)

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 25
Hannes21 hat geschrieben:
Dackelohr hat geschrieben:
...Die Objektive sind vermutlich nicht der Knaller, ....

Tschuldige, dass ich dir da widerspreche. Mit dem Kitobjektiv magst du recht haben, aber das 55-300er PLM ist schon ein Knaller, kann man gut sehen. ;)

Ich war im Vorfeld natürlich fleissig am Pentax Forum lesen und habe mir Eure Linsen-Bilderbeiträge angeschaut. Daher auch mein Beitrag, dass ich das 55-300mm sicher erst mal behalten und nicht tauschen werde. Die Bilder, die ich gesehen habe bei Euch hier im Forum, muss ich erst mal selber so gut hinbekommen. Das Objektiv hat mehr potential, als ich vermag aktuell umzusetzen. Nur beim 18-55mm könnte es sein, dass ich noch nach einem 16mm und 50mm Festbrennweite mich umschaue. Aber ein Schritt nach dem anderen.

_________________
Veritas? Quid est veritas?

Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || Pentax HD PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2025, 09:59 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1359
@Hannes21

Ok, ich gebe dir recht. Meine Aussage war zu allgmemein gefasst. Ich bin nur immer etwas misstrausch gegenüber Zooms mit so einen riesigen Brennweitenbereich, nachdem sich mal ein 18-250 als ziemlicher Giriff in die Kiste herausgestellt hat, war allerdings Sigma. Das PLM ist da sicher eine andere Liga.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz