Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
ich bin neu hier im Forum und plane für unsere Familie eine Spiegelreflexkamera für den Outdoor-Einsatz anzuschaffen. Da ich zur Zeit zu diesem Thema noch ahnungslos bin, freue ich mich über kompetenten Rat.
Ich möchte bewegte Bilder, insbesondere Tieraufnahmen machen. Haltet Ihr die Pentax K70 hierfür geeignet? In den Test wird ja immer darauf hingewiesen, dass diese für bewegte Aufnahmen nicht sonderlich gut geeignet ist.
Herzlich willkommen hier im freundlichen Forum. Wenn Du unter "bewegte Bilder " Videos verstehst, dann funktioniert das auch mit der K70. Video ist aber nicht die Pentax Domäne. Die K70 ist ansonsten für die Tierfotografie sehr gut geeignet. Schau dir mal die Bilder von User Angus an. Der ist erst vor wenigen Monaten von der K5 auf die K70 umgestiegen und fotografiert gerne Vögel mit langen Brennweiten.
Herzlich willkommen bei den Pentaxians im angenehmen Forum Viel Vergnügen mit uns allen hier.
Was spricht denn gegen die K70? Du hast damit eine sehr gute Kamera in Betracht gezogen. Welche Objektive, welche Brennweiten sind für dich interessant?
Schau dich in den Lens-Clubs hier im Forum um. Es gibt eine Menge zu entdecken.
Hallo Blende123, was verstehst Du unter Tierfotografie, was genau möchtest du fotografieren? Laufende Geparden, Pferde in Bewegung oder einfach nur Feld-, Wald-, Luft- und Wiesentiere, die man in Landschaft und Zoos so antrifft?
Wichtig sind für uns gute Bilder, z.B. beim Hunde- und Pferdesport. Video ist für uns zweitrangig. Sehr gern möchten wir auch die Makrofotografie kennenlernen. Ich bin sehr von diesen Aufnahmen beeindruckt.
Nun wird in diversen Tests auch auf den Autofokus mit "nur" elf Autofokuspunkten verwiesen. Ist das tatsächlich ein Nachteil?
Das 18 135 kann aber evtl. zu kurz sein. Je nachdem wie nahe Du an das Geschehen rankommst. Das neue Pentax 55 300 soll auch eine flotte Linse sein. Allerdings sind beide nicht sehr Lichtstark.
Hallo, eine K-3 oder K-3 II mit 'nem 2.8/70-200 wäre sicherlich für Deine Zwecke geeigneter, aber auch größer, schwerer und teurer. WLAN hat die K-3 allerdings nicht, wozu brauchst Du's?
ich arbeite viel mit dem Tablet. Hierfür wäre die Bildübertragung mit WLAN ideal. In welchen Bereichen ist die K3 gegenüber der K70 für mich besser geeignet? Oder liegt es eher am Objektiv?