So 19. Mär 2017, 17:04
n8igall hat geschrieben:Ist mir aber positiv bei der K-3 aufgefallen.
Der Unterschied zur alten K-5 mit wenigen Punkten ist - enorm. Man glaubt gar nicht wie klein die AF-Punkte sein können. Generell packt der AF schnell zu. Es scheint auch eine Art Motiverkennung bei AF-Auto zu existieren. D.h. Gesichter werden bevorzugt erfasst, aber das muss ich noch Testen.
Die Belichtungsmessung reagiert auch anders. Während eine K-5 mit der Matrix-Messung bei Gegenlicht-Portraits gnadenlos unterbelichtet, scheint dies eine K-3II nicht zu tun. Weiße Flächen werden auch nicht unterbelichtet.
Inwieweit sich die K-70 im Vergleich zur K-5 Serie weiterentwickelt hat, kann ich nicht sagen. Die technischen Daten sind ziemlich ähnlich, was die Belichtungsmessung (77 Punkte TTL ) und den AF (Safox X statt IX) betrifft.