Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Pentax K50 - Porträt-Objektiv

Mi 8. Okt 2014, 17:35

Ich würde es erst mal mit dem DA18-135 probieren. Die 68mm mit f/4.5 (70mm Einstellung) und 78mm mit f/5.6 (zwischen 100mm und 70mm Marke). Dann bekommt man ein Gefühl für Brennweite und mehr Freistellungsbedarf. Reicht ein DA70 oder muss es unbedingt ein 85mm Teil sein ... ?

Re: Pentax K50 - Porträt-Objektiv

Mi 8. Okt 2014, 17:42

Im Endeffekt wärs das Da 70 sicher ideal,wobei 2.4 dann doch nicht 1.4 ist. Ich habe das 70er und trotzdem musste es noch das Sigma 50 1.4 Ex werden, weil ich auf Feiern mit dem Licht kämpfte und das 70er mir teilweise zu lang war. Das 50er Sigma ist sicher nicht das günstigste und das leichteste auch nicht.zudem jammern immer paar wieder mit Backfocus Problemen (die ich nie hatte ;) ).

Letztendlich egal wobei ich sagen muss 1.4 Lichtstärke ist schwer vergleichbar zu 2.4. 1.4 ist schwer zu beherrschen, meist gehts dann eh auf 1.8 bis F2 und dann sind wir nimmer mehr weit weg von 2.4.

Das 70er ist bei 2.4 scharf ,das 50er 1.4 ist erst ab 1.8 scharf (soll nun nicht heissen es gäb keine Anwendungsfälle darunter für mich).

Wenn du absolut unsicher bist kauf dir das da 70 und es wird dein liebstes objektiv werden ,wie bei mir 8-)

P.S: Das erste Bild welches Du mit dem 70er machst ist anders ') Und du wirst denken ,es hat sich ein Schleicher gelichtet (so gings mir)

Re: Pentax K50 - Porträt-Objektiv

Mi 8. Okt 2014, 22:11

ASTS hat geschrieben:... Letztendlich egal wobei ich sagen muss 1.4 Lichtstärke ist schwer vergleichbar zu 2.4. 1.4 ist schwer zu beherrschen, meist gehts dann eh auf 1.8 bis F2 und dann sind wir nimmer mehr weit weg von 2.4.

Das 70er ist bei 2.4 scharf ,das 50er 1.4 ist erst ab 1.8 scharf (soll nun nicht heissen es gäb keine Anwendungsfälle darunter für mich)...

Richtig, beträgt doch im Fokusbereich die Unschärfe (z) an APS-C bei Blende f/1.8 genau (z)=1 bei 16MPix, also gerade scharf. Bei größeren Blenden wird es wieder unschärfer im Fokusbereich. Das 50er F1.4 ist für Kleinbildformat gerechnet und hat mit f/1.4 an KB 16MPix ziemlich genau (z)=1, an einer APS-C DSLR mit 16MPix sind es ca. (z)=1,6. Die Unschärfe ist im Fokus größer und insgesamt wirkt damit das Objektiv offen mit f/1.4 weicher und nicht so knackig.

Die kleinste Unschärfe im Fokus an APS-C und 16MPix Sensor erreicht man mit etwa Blende f/2.5-4. Lichtstarke Objektive bilden in diesem Bereich sehr scharf ab, besser: besitzen hier die höchste Auflösung. Es ist also kein Wunder, das Objektive ob alt oder neu bei Offenblende >f/2 immer etwas weich wirken und andere mit Offenblenden von f/2.4 bis f/4 schon regelrecht hoch auflösen können.

Mittlerweile ist mir auch klar geworden, warum Pentax die modernen DA-Linsen mit den bekannten "lichtschwächeren" Spezifikationen ausgestattet hat. An APS-C macht das Sinn. Eine Blende f/1.2 sichert zwar Lichtstärke, aber auch Unschärfe (z) von 2,2 im Fokusbereich. Da spare ich mir den Softfilter. Anders sieht das aus, wenn ein Objektiv mit f/1.2 auf KB-Sensoren mit nur ca. 8MPix los gelassen wird, dann habe ich Vollauflösung. Das smc Pentax DA*55mm F1.4 z.B. ist damit eine konsequente Lösung für APS-C. Es besitzt alle die Eigenschaften, die für Portraitfotografie wichtig sind.

Re: Pentax K50 - Porträt-Objektiv

Fr 10. Okt 2014, 20:56

Also nochmal vielen Dank für Eure vielen Tipps und Empfehlungen.

Werde mal sehen, was ich in Fotoläden so "in die Hand" nehmen kann, um die haptischen Gesichtspunkte noch etwas zu bewerten. Wobei hier im Umkreis Fotoladen technisch eher eine Wüste ist, vor allem bzgl. Pentax. :C

Schwanke mittlerweile zwischen dem 70er und dem 77er Pentax mit Tendenz zum 77er, wenn es vllt ein gutes Gebrauchtangebot gibt.

Re: Pentax K50 - Porträt-Objektiv

Fr 28. Nov 2014, 17:36

Aktueller Hinweis:
http://www.fotoversand-afa.de/objektive ... pentax.php

Da gibt's das 85 1.4 für 599€.

Für mich nich mehr so interessant, da ich mittlerweile stolzer Besitzer eines fa77 bin :2thumbs:

Viele Grüße
Ralf
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz