Di 27. Mai 2014, 21:16
Di 27. Mai 2014, 21:23
Di 27. Mai 2014, 21:32
RolfF hat geschrieben:Angebot der K-5 mit den 18-55 WR + 50-200 WR gestoßen, das soll zusammen 870,00 EUR kosten, was haltet ihr von dieser Kombination für einen Pentax-"Anfänger"
RolfF hat geschrieben:Wie ist die Bildqualität auch im hohen ISO-Bereich im Vergleich zur K-30.
RolfF hat geschrieben:Bis vor kurzem war ich im Besitz der Sony alpha SLT-57, eigentlich konnte ich mich nie so richtig mit ihr anfreunden.
Di 27. Mai 2014, 21:35
derfred hat geschrieben:Hallo Doppel-F Rolf!
Erstmal ist der Preis für das Kit (gebraucht nehme ich an?) viel zu hoch.
Das 18-55 WR kostet nicht viel (ca. 70 Euro auf dem Gebrauchtmarkt, oft nagelneu aus einem Kit), das kann man nehmen, um zur abgedichteten Kamera eine abgedichtete Linse zu haben. Optisch sollte man keine Wunder erwarten, es ist so ähnlich wie die anderen 18-55 Kits anderer Hersteller auch.
Das 50-200 (mit oder ohne WR - optisch immer gleich) ist meiner Meinung nach aktuell das schlechteste 50-200mm Zoom auf dem Markt. Das würde ich entweder garnicht kaufen oder jedenfalls nicht viel Geld dafür ausgeben.
Die K-30 ist der K-5 technisch überlegen. Sie hat einen besseren AF und holt aus dem gleichen Sensor auch etwas bessere Resultate heraus (es heißt, sie habe einen schwächeren AA-Filter). Bei der Ausstattung liegt die K-5 vorne.
Di 27. Mai 2014, 21:43
lunany hat geschrieben:Hallo Rolf,RolfF hat geschrieben:Angebot der K-5 mit den 18-55 WR + 50-200 WR gestoßen, das soll zusammen 870,00 EUR kosten, was haltet ihr von dieser Kombination für einen Pentax-"Anfänger"
Als Neupreis ist das schon OK. Gebraucht fände ich den Preis zu hoch. Was sind Deine Anforderungen an eine Kamera? Eine K-5 kann sinnvoll sein, wenn Du die Sony vorher auch schon vorher ausgereizt hast. Da Du aber schreibst, dass Du mit der Sony nicht "warm" geworden bist, kann es auch eine Nummer kleiner fürs Erste sein. Wenn Du dann später mehr willst, kannst Du die Objektive behalten und nur den Body tauschen. Sinnvollerweise solltest Du Dir erst einmal eine Gebrauchte kaufen, um ein Gefühl dafür zu kriegen, was Du haben willst. Ich habe z. B. bei meinem Wiedereinstieg ins Fotografieren letzten Herbst eine K-5 gebraucht gekauft, sogar mit Batteriegriff, aber gemerkt, dass sie mir zu groß und schwer ist. Ich hatte mir ursprünglich als Zweitkamera eine K-30 vom Forums- und Düsseldorfer Stammtischmitglied okular gekauft und mich sofort angefreundet. Die K-5 habe ich dann kurz danach verkauft.RolfF hat geschrieben:Wie ist die Bildqualität auch im hohen ISO-Bereich im Vergleich zur K-30.
Der Sensor und die Technikgeneration sind IMHO die gleiche. Die Unterschiede sind insofern nur marginal. Hauptunterschiede zur K-5 sind aus meiner Sichtdas fehlende Kopfdisplay (hat mich am Anfang ein wenig gestört, jetzt nicht mehr)
2 statt 5 User-Modes (allerdings schneller adressierbar, da U1 und U2 auf dem Drehrad ansteuerbar sind)
die geringere Dämpfung bei Auslösung (Geräusch beim Auslösen klingt bei der K-30 metallischer, bei der K-5 weicher)
und keine Möglichkeit, einen Batteriegriff anzubauen (was ich bei der K-5 nicht nur wegen der längeren Ausdauer der dann ja zwei Akkus gut fand, sondern vor allem wegen dem zusätzlichen Auslöseknopf in senkrechter Positionen, da ich sehr häufig im Senkrechtformat fotografiere)RolfF hat geschrieben:Bis vor kurzem war ich im Besitz der Sony alpha SLT-57, eigentlich konnte ich mich nie so richtig mit ihr anfreunden.
Was hat Dich dort speziell gestört? Dann könnten die anderen und ich Dir sagen, was Du bei welchem Pentax-Kameramodell erwarten kannst.
Viele Grüße
Lutz
Di 27. Mai 2014, 21:45
Di 27. Mai 2014, 21:46
Di 27. Mai 2014, 23:18
Mi 28. Mai 2014, 07:56
Bis vor kurzem war ich im Besitz der Sony alpha SLT-57, eigentlich konnte ich mich nie so richtig mit ihr anfreunden
Das 50-200 (mit oder ohne WR - optisch immer gleich) ist meiner Meinung nach aktuell das schlechteste 50-200mm Zoom auf dem Markt
Mi 28. Mai 2014, 12:45
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz